Musik und Texte gegen Fremdenfeindlichkeit, Rechtsextremismus und Gewalt

Die VHS Korntal-Münchingen hat über Flyer und Internet Jugendliche aufgefordert, Demotapes von Songs gegen Rechtsextremismus und Gewalt einzuschicken, die sie selbst komponiert haben. Die besten Songs werden professionell aufgenommen und auf eine CD gepresst. Die VHS verspricht sich von dieser Aktion, dass Jugendliche angesprochen werden, die sonst nicht erreicht werden würden. Das Projekt kam auf Anregung des VHS-Verbandes Baden-Württemberg zustande. An die Produktion der CD schließt sich ein Festival an, bei dem die Bands auftreten, die auf der CD durch Lieder vertreten sind.

Es handelt sich umein Projekt, bei dem Jugendliche mit viel Enthusiasmus und Spaß mitmachen, weil es ein authentisches Projekt fürJugendlicheist, mit demdiese sich identifizieren und bei dem sie auch musikalisch dazulernen können. Hinzu kommt, dass dieses Projekt Jugendlichen die einmalige Chance bietet, professionell ihre Musik aufzunehmen, wozu sie sonst wahrscheinlich nicht die Möglichkeit hätten, da dies sehr kostenintensiv ist. Die VHS beteiligte sich mit dem CD-Projekt an der im September 2001 gestarteten Ausschreibung "Aktiv für Demokratie und Toleranz" des Bündnisses für Demokratie und Toleranz und wurde mit einem Preis ausgezeichnet.




Projekt:Musik und Texte gegen Fremdenfeindlichkeit, Rechtsextremismus und Gewalt
Projektträger:VHS Korntal-Münchingen e. V.
Adresse:Johannes-Daur-Str. 6
70825 Korntal-Münchingen
E-Mail:info@vhs-korntal-muenchingen.de
Telefon:0711-8386511
Initiativen und Projekte im Umkreis