Design gegen rechts
In der Fachhochschule Dortmund beschäftigten sich rund 150 bis 200 StudentInnen des Fachbereich Design ein Semester mit dem Thema "Rechtsextremismus" und entsprechenden Gegenmaßnahmen. Ergebnisse waren am Ende des Semesters zahlreiche Plakate, Objekte oder Filme, die im Februar 2002 als Ausstellung einer breiten Öffentlichkeit präsentiert wurden. Die StudentInnen trugen die Kosten der Herstellung selbst. Die Arbeiten nehmen das Thema ernst, setzen es aber künstlerisch und spielerisch um. Bezüglich des Lebensgefühls von Jugendlichen sind sie authentisch.
Jugendlichen, der primären Zielgruppe von Neonazis, soll das Gefühl vermittelt werden, dass es keinesfalls "cool" ist, zu den Rechtsextremen zu gehören. Ein weiterer Schwerpunkt des Projekts war der Internet-Auftritt, in dem alle Arbeiten dargestellt undInformationen über das Projekt und Kontakte vermittelt wurden. Das ehrenamtliche Engagement erzielte eine große Öffentlichkeitswirkung. Sponsoren ermöglichten eineetwa 50.000fache Verteilung von Plakatmotiven auf Postkarten.
Projekt: | Design gegen rechts |
Themen: | Demokratie, Toleranz, Extremismus, Antisemitismus |
Projektträger: | Fachhochschule Dortmund - FB Design |
Adresse: | Max-Ophüls-Platz 2 44137 Dortmund |
Ansprechpartner/-in: | Herrn Prof. Johannes Graf |
E-Mail: | info@artikeleins.de |
Internet: | http://www.artikeleins.de/ |