Landeszentrale für politische Bildung, Netzwerk für Demokratie und Toleranz in Sachsen-Anhalt

Das Netzwerk für Demokratie und Toleranz Sachsen-Anhalt umfasst etwa 300 Partner, die sich in Sachsen-Anhalt gegen Extremismus, Rassismus und Antisemitismus engagieren. Seit mehr als fünfzehn Jahren arbeiten die Netzwerkpartner in vielfältigen Projekten und setzen dabei auf die Kooperation engagierter Bürgerinnen und Bürger jeden Alters.

Auf der Homepage der Landeszentrale für politische Bildung bietet die Geschäftsstelle des Netzwerks unter dem Link Interner Linkhttps://lpb.sachsen-anhalt.de/demokratie-toleranz/netzwerk-fuer-demokratie-und-toleranz-in-sachsen-anhalt/ Akteuren in Sachsen-Anhalt die Möglichkeit, sich über die Arbeit des Netzwerks und über laufende Projekte zu informieren.


Projekt:Landeszentrale für politische Bildung / Netzwerk für Demokratie und Toleranz
Themen:Demokratie, Toleranz, Integration, Gewaltprävention, Extremismus, Antisemitismus
Adresse:Leiterstraße 2
39104 Magdeburg
Ansprechpartner/-in:Cornelia Habisch
E-Mail:netzwerk@sachsen-anhalt.de
Telefon:0391-567-6459
Internet:www.lpb.sachsen-anhalt.de
Initiativen und Projekte im Umkreis