Infocafé "Der Winkel"
Ein Musterbeispiel an Stärkung der demokratischen Kultur vor Ort ist der Verein Belziger Forum mit dem von ihm betriebenen Café „Der Winkel".
Seit nunmehr 7 Jahren kämpft der Verein bzw. das Café mit rechten Übergriffen, Drohungen und Brandanschlägen. Doch davon lassen sich die Mitarbeiter nicht einschüchtern, im Gegenteil, sie gehen in die Offensive und betreiben konsequent demokratische Aufklärungs- bzw. Aufbauarbeit. Immer wieder wird von ihnen eine Gegendemonstration organisiert, wenn die Rechtextremisten in Belzig marschieren. Gibt es Konflikte in der Stadt, lädt das Infocafé zum Gespräch und vermittelt. Doch das ist bei weitem nicht alles. Zahlreiche Informationsveranstaltungen, Ausstellungen, die Errichtung eines Gedenksteins eines in Belzig gestorbenen Marokkaners, Projektarbeit mit Schulen in Verbindung mit Asylbewerbern, Friedensdemonstrationen, freiwilliger Arbeitseinsatz, Filmveranstaltungen, Konzerte und Gedenkfeiern gehören ebenfalls zur leider fast alltäglich gewordenen Arbeit des Vereins. Durch die Schaffung dieses breiten Angebotes an Veranstaltungen versucht der Verein vehement der rechtsextremen Szene in Belzig etwas entgegenzusetzen. Immer wieder hat der Verein und das Café dabei mit der Zerstörung der Fenster und Brandsätzen zu kämpfen.
Als ein weiteres herausragendes Beispiel an Erinnerungsarbeit, und an sich schon preiswürdig, ist die Dokumentation des Vereins „Zum Beispiel Belzig - das Leben und Sterben des Belaid Bayal". Belaid Bayal war marokkanischer Asylbewerber in Belzig und starb im Jahr 2000 an den Spätfolgen eines körperlichen Übergriffs.
Der Verein wurde 2004 für sein dauerhaftes Engagement, das nicht hoch genug bewertet werden kann, und die Schaffung einer demokratischen Gegenkultur ausgezeichnet.
Projekt: | Infocafé "Der Winkel" |
Themen: | Demokratie, Extremismus, Gegen Rechtsextremismus |
Projektträger: | Belziger Forum e.V. |
Adresse: | Straße der Einheit 25 14806 Belzig |
Ansprechpartner/-in: | Ramona M. Stucki |
E-Mail: | infocafe@derwinkel.de |
Telefon: | 033841-43676 |
Internet: | http://www.derwinkel.de/ |