Deutsch-Israelische Gesellschaft Berlin und Brandenburg e.V.


Die DIG ist die zentrale Organisation in der Bundesrepublik Deutschland, in der sich Freunde Israels in überparteilicher Zusammenarbeit zusammenfinden, um in Solidarität mit dem Staat Israel und seiner Bevölkerung zu wirken ...

Sie tritt für eine Verständigung zwischen allen Völkern der Region ein und wendet sich entschieden gegen all diejenigen Kräfte innerhalb und außerhalb der Bundesrepublik Deutschland, die Israels Lebensrecht als jüdischen Staat bestreiten“, so heißt es in unseren Leitsätzen. In einer Zeit, in der antiisraelische Ressentiments um sich greifen, sind wir überzeugt, dass es nicht ausreicht, die Entwicklung der deutsch-israelischen Beziehungen allein staatlichen Stellen zu überlassen, zumal Umfragen in den letzten Jahren immer wieder belegen, dass das Israel-Bild in der deutschen und europäischen Öffentlichkeit mehrheitlich negativ besetzt ist. Es scheint so, als werde über kein Thema so heftig gestritten wie über den israelisch-palästinensischen Konflikt, als fühlten sich nirgends so viele „Experten“ aufgerufen, ihre Meinung kundzutun - leider oft ohne dass die historische Entwicklung des Konflikts berücksichtigt und die tägliche Hasspropaganda gegen Israel zur Kenntnis genommen wird.

Israel braucht verlässliche Freunde, die sich vor dem Hintergrund gewachsenen Vertrauens auch kritisch zur israelischen Politik äußern können. Bei aller Kritik aber sollten wir immer wissen, worüber wir reden. Dem veröffentlichten Bild Israels - meist reduziert auf Terror und Gewalt - wollen wir differenzierte und vielfältige Informationen über das kleine Land im Nahen Osten – kaum größer als Hessen und doch mit einem unglaublichem geistigen und menschlichen Potential ausgestattet - entgegensetzen. Deshalb beteiligen wir uns an Demonstrationen, Straßenfesten und öffentlichen Podien, geben mit unseren Veranstaltungen und im Rahmen unserer Israelreisen jenen eine Stimme, die hierzulande kaum gehört werden. Über Kulturveranstaltungen, Aktionstage und Info-Stände, Diskussionen an Schulen und Universitäten versuchen wir gemeinsam mit dem DIG-Jugendforum auch junge Menschen zu erreichen, denn nur sie garantieren, dass die Beziehungen zwischen beiden Ländern auch in Zukunft eine wichtige Rolle spielen werden. Hierbei wenden wir uns selbstverständlich auch gegen Antisemitismus und alle Formen des politischen Extremismus, insbesondere Rechtsextremismus und Islamismus.


Projekt:Deutsch-Israelische Gesellschaft Berlin und Brandenburg e.V.
Themen:Demokratie, Toleranz, Integration, Gewaltprävention, Extremismus, Antisemitismus
Adresse:Auguststraße 80
10117 Berlin
Ansprechpartner/-in:Jörg Gehrke, Leiter der Geschäftsstelle
E-Mail:schalom@digberlin.de
Telefon:030-28395215
Internet:www.digberlin.de
Social Media:
Initiativen und Projekte im Umkreis