Fankontaktstelle

Fußball, zweifellos rund um den Globus Volkssportart Nummer eins, elektrisiert die Massen. Zugleich bietet aber auch das Faszinosum Fußball und seine Ausstrahlungskraft die Möglichkeit, mit jungen Menschen in Kontakt zu treten, deren Wertekataloge Defizite aufweisen und die als bildungsferne Schichten mit den herkömmlichen Instrumentarien von Schule, außerschulischer Jugendarbeit oder politischer Erwachsenenbildung nicht zu erreichen sind.
Durch das regelmäßige Sportangebot „Streetsoccer" und entsprechende Fußballturniere wurden Erstkontakte zu den entsprechenden Zielgruppen aufgebaut und über wiederholende Angebote auf Dauer vertieft. Die methodische Vorgehensweise im Rahmen von Streetwork bietet die Möglichkeit, mit bildungsfernen Jugendlichen, die durch vorhandene Angebote der Jugendhilfe nicht mehr erreicht werden, wieder in Kontakt zu kommen. Die eigene sportliche Tätigkeit soll als bedeutsames Element der psychischen und sozialen Stabilisierung der Jugendlichen gefördert werden. Der Einstieg erfolgt über das Streetsoccerangebot. Grundwerte der demokratischen Gesellschaft wie Zivilcourage, der Einsatz für Menschenrechte etc., werden im Sinne der politischen Bildung vermittelt.
Projekt: | Fankontakstelle |
Themen: | Demokratie, Toleranz, Gewaltprävention, Extremismus, Antisemitismus |
Adresse: | Ziegelstraße 23 66113 Saarbrücken Mobil: 0176-23156210 |
Ansprechpartner/-in: | AWO Saarland - SPN - Steffen Jung |
E-Mail: | StJung@lvsaarland.awo.org |
Telefon: | 068185790231 |
Internet: | www.innwurf.de |