Arbeitsstelle Rechtsextremismus und Gewalt (ARUG)

Die Arbeitsstelle „Rechtsextremismus und Gewalt" wurde 1994 als Projekt der Geschäftsstelle von ARBEIT UND LEBEN in Braunschweig gegründet. Ausgehend von praktischer Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Rahmen von Kursangeboten des zweiten Bildungsweges entstanden die Arbeitsfelder „Rechtsextremismus" und „Gewalt" zunächst als Reaktionen auf eine Zunahme von Gewaltbereitschaft und Rechtsorientierung unter den Teilnehmern und ein entsprechend offenes, offensives Auftreten. Über eine intensive Einzelfallarbeit stellten sich rasch Notwendigkeiten struktureller und koordinierter Arbeit dar.
Projekt: | Arbeitsstelle Rechtsextremismus und Gewalt (ARUG) |
Themen: | Partner vor Ort |
Adresse: | Bohlweg 55 38100 Braunschweig Mobil: ------------------ |
Ansprechpartner/-in: | Mirko Kurmann |
E-Mail: | info@arug.de |
Telefon: | 0531/1233642 |
Internet: | http://www.arug.de/ |