Dürener Bündnis gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Gewalt

Seit Ende 2006 arbeiten Friedensgruppen, Kirchen, Gewerkschaften, politische Parteien und antifaschistische Gruppen in der Dürener Region zusammen im Kampf gegen Rechtsextremismus. Das Bündnis gegen Rechts stellt ein breites Bündnis dar, das von zur Zeit über 800 Privatpersonen sowie mehr als 100 Gruppen aus dem Kreis Düren unterschiedlicher politischer und weltanschaulicher Überzeugung getragen wird.

Im Kreis Düren leben unter dem Leitbild einer freiheitlich demokratischen Grundordnung über 270.000 Menschen aus mehr als 130 Nationen miteinander. Angesichts der vielfältigen Wurzeln und Traditionen dieser Menschen sind Verständnis, Toleranz und Offenheit im alltäglichen Umgang unverzichtbar. Mit großer Sorge nehmen wir die Gründung eines NPD-Kreisverbandes zur Kenntnis. Wir erleben derzeit vor unserer Haustür den Versuch von Neo-Nazis, das Miteinander der Menschen im Kreis Düren tiefgreifend zu stören. Intoleranz, Ausgrenzung, Fremdenfeindlichkeit und Rassismus sind der Kern ihrer begrenzten Weltanschauung, deren Konsequenzen gerade unser Land furchtbar erfahren hat.

Ziel des Bündnisses ist unter anderem Aufklärung der Dürener Bevölkerung über Umtriebe und Ziele von Rechtsradikalen und Neonazis jedweder Ausprägung. Wir müssen tagtäglich für die Verwirklichung der unveräußerlichen Grundwerte kämpfen.- Wir haben uns zu einem dauerhaften Bündnis zusammengeschlossen.- Wir verbinden Menschen und demokratische Organisationen quer durch alle Bevölkerungsschichten.- Wir sehen dies als einen wichtigen Beitrag zur Stärkung eines demokratischen Gemeinwesens.




Projekt:Dürener Bündnis gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Gewalt
Themen:Bündnisse
Adresse:Phillipstr. 4
52349 Düren
E-Mail:info@duerener-buendnis.de
Telefon:02421-57174
Internet:http://www.duerener-buendnis.de/
Initiativen und Projekte im Umkreis