Arbeiterkultur- und Bildungsverein e.V. - Internationales Kultur und Begegnungszentrum

Wie aus dem Namen - Arbeiterkultur- und Bildungsverein - bereits deutlich wird, tritt der Verein für die Verbreitung einer engagierten Arbeitnehmerkultur in allen Bereichen ein und unterstützt Initiativen in diesen Bereichen.
Dieses zentrale Ziel lässt sich heute auf die Aktivierung einer sozialpolitisch engagierten Zivilgesellschaft ausweiten. Der Verein verfolgt eine verantwortliche politische Bildung der Bevölkerung, im besonderen der jungen Generationen, die berufliche Fort- und Weiterbildung beziehungsweise die Bekämpfung und Überwindung von Arbeitslosigkeit, eine intensive und breite Jugendarbeit, die Verwirklichung der Gleichberechtigung und eine energische Anti-Diskriminierungs- und Anti-Rassismusarbeit. Dazu gehört, verstärkt zur Integration von Migranten beizutragen, sich ihrer individuellen Situationen anzunehmen und Strategien zu entwickeln.
In der Konsequenz engagiert sich das IkuBeZ in wachsenden Maße an internationalen Maßnahmen, um der Interkulturalität im In- und Ausland einen gebührenden Platz zu ermöglichen. Somit muss die Öffentlichkeitsarbeit des Vereins hervorgehoben werden, sich aktiv und politisch wirksam für die Belange von Arbeitslosen, (benachteiligten) Jugendlichen und Migranten einzusetzen.
Projekt: | Arbeiterkultur- und Bildungsverein e.V. - Internationales Kultur und Begegnungszentrum |
Themen: | Demokratie, Toleranz, Integration, Gewaltprävention, Extremismus, Antisemitismus |
Adresse: | Brückenkopf 14 85051 Ingolstadt |
Ansprechpartner/-in: | Herbert Seebauer |
E-Mail: | ikubez@t-online.de |
Telefon: | 0841-9311213 |
Internet: | http://www.akbv.de/ |