Bürgerbewegung für Menschenwürde in Mittelfranken e.V.

Die Menschenwürde steht im Grundgesetz an erster Stelle. Sie soll das Zusammenleben aller in unserem Land bestimmen. Die Würde des Menschen zu schützen ist Verpflichtung des Staates. Als Bürgerinnen und Bürger haben wir einzeln und gemeinsam dazu einen eigenen Beitrag zu leisten.
Dieser Aufgabe widmet sich die "Bürgerbewegung für Menschenwürde in Mittelfranken". Sie wurde im November 2000 als eingetragener Verein angesichts wachsender Gewaltbereitschaft und zunehmender Neigung zu politischem Extremismus gegründet. In ihr wirken Bürgerinnen und Bürger aus allen Kreisen der Gesellschaft auf überparteilicher Basis zusammen. Sie werden unterstützt vom Bezirk, von Städten, Landkreisen und Gemeinden, Kirchen, der Israel.
Kultusgemeinde und Verbänden und Vereinen. Orientiert am Grundgesetz verurteilen sie scharf die Diskriminierung von Ausländern, Obdachlosen, Behinderten und anderen Minderheiten. Sie verabscheuen die Anschläge auf jüdische Einrichtungen und die zunehmenden Demonstrationen rechtsradikalen und antisemitischen Ungeistes. Sie setzen auf persönliches Engagement und gemeinsam wahrgenommene Verantwortung für die Demokratie und den Rechtsstaat in unserem Land.
Die Bürgerbewegung wendet sich an Bürgerinnen und Bürger, die es in ihrem Lebensbereich wie in der Öffentlichkeit als Auftrag ansehen, für die Menschenwürde des Nächsten gleich welcher Herkunft, Hautfarbe, Religion oder sozialer Situation aktiv einzutreten, die mit Zivilcourage und Besonnenheit einen Beitrag dazu leisten, dass Gewalt unter uns keine Chance hat, die mithelfen, Vorurteile gegen Minderheiten abzubauen und darauf achten, dass sozial gefährdete junge und alte Menschen das menschlich gebotene Maß an Anerkennung und Achtung erhalten, die bereit sind, die Erinnerung an Irrwege und Verbrechen gegen die Menschlichkeit in unserem Land als Zeichen zur Mahnung wachzuhalten und als Anstoßzum Engagement zu nutzen, die wach und kritisch auf neue Gefährdungen der Menschenwürde reagieren.
Die Bürgerbewegung vermittelt verlässliche Informationen und korrigiert Vorurteile durch Öffentlichkeitsarbeit und gezielte Aktionen; unterstützt mittelfränkische Städte und Gemeinden in ihrem Bemühen um gelebte Demokratie und ein humanes Zusammenleben aller; fördert bürgerschaftliche Initiativen und Bildungsprojekte in Schulen und Jugendarbeit.
Projekt: | Bürgerbewegung für Menschenwürde in Mittelfranken e.V. c/o Sparkasse Nürnberg |
Themen: | Demokratie, Gewaltprävention, Extremismus, Antisemitismus |
Adresse: | Lorenzer Platz 12 90402 Nürnberg |
Ansprechpartner/-in: | Herbert Fuehr |
E-Mail: | info@buergergewegung-menschenwuerde.de |
Telefon: | 0911 - 230 2102 |
Internet: | www.buergerbewegung-menschenwuerde.de |