blick nach rechts

Der "blick nach rechts" ist ein Informationsdienst, der regelmäßig über rechtsextreme Aktivitäten aufklärt. Die Printausgabe erscheint alle 14 Tage. Der 14-täglich erscheinende "blick nach rechts" informiert seit über 18 Jahren über das rechtsextreme Spektrum und alles, was darum herum rankt. Hintergrundberichte, Analysen, Kommentare, Literaturhinweise, Kurzmeldungen und Personalien schärfen den Blick nach rechts.
Der "blick nach rechts" beobachtet ebenso die Entwicklung rechtsextremer Parteien und Gruppierungen im Ausland. Ständiges Thema im "blick nach rechts" ist daneben auch die Auseinandersetzung mit der nationalsozialistischen Vergangenheit. Neben der Printausgabe wird ein umfassendes Informationsangebot auf der Homepage (www.bnr.de) präsentiert. In der Rubrik Aktuell sind ausgewählte Artikel der jeweils neuesten Ausgabe online abrufbar. In der Rubrik Recherche besteht die Möglichkeit, in Volltextsuche zu recherchieren. Ein Angebot, das besonders gerne und häufig in Anspruch genommen wird, da hier wie in einer Suchmaschine schnell und effizient nach entsprechenden Informationen gesucht werden kann. Die Rubrik Gegen Rechts enthält Informationen über andere Gruppen, die sich ebenfalls gegen rechts engagieren. Die einzelnen Initiativen sind thematisch geordnet.
Projekt: | blick nach rechts |
Themen: | Demokratie, Toleranz, Extremismus, Antisemitismus |
Adresse: | Stresemannstraße 30 10963 Berlin |
Ansprechpartner/-in: | Gabriele Nandlinger |
E-Mail: | nandlinger@bnr.de |
Telefon: | 030-25594180 |
Internet: | http://www.bnr.de/ |