DIÊN HÔNG - gemeinsam unter einem Dach e.V.

Der Verein Diên Hông ist ein gemeinnütziger Verein, dessen Hauptziele in der Förderung des Dialogs und der Verbesserung des Zusammenlebens zwischen Deutschen und Zugewanderten sowie der sozialen, rechtlichen, sprachlichen und beruflichen Integration von MigrantInnen bestehen. Er wurde im Oktober 1992 gegründet, zwei Monate nach den rassistischen Ausschreitungen gegen das vietnamesische Wohnheim in Rostock-Lichtenhagen. Diên Hông ist Träger der Jugendhilfe und staatlich anerkannte Einrichtung der Weiterbildung. Das Engagement des Vereins hat über die Grenzen Mecklenburg-Vorpommerns hinaus Anerkennung erfahren. Die Einrichtungen und Projekte des Vereins im Überblick: der Fachdienst Sozialberatung für MigrantInnen, eine vietnamesisch-deutsche Begegnungsstätte, das XENOS-Projekt "Vielfalt, Partizipation und aktive Integration im Gemeinwesen durch regionale Förderung von beruflicher Qualifizierung und bürgerschaftlichem Engagement von Zugewanderten in der Region Mittleres Mecklenburg", eine Bildungsstätte mit Angeboten zur allgemeinen und politischen Weiterbildung, Integrations- und Sprachkurse. Unsere Angebote richten sich vorrangig an MigrantInnen, aber auch an interessierte Deutsche.
Projekt: | DIÊN HÔNG - gemeinsam unter einem Dach e.V. |
Themen: | Demokratie, Toleranz, Integration, Extremismus |
Adresse: | Waldemarstr. 33 18057 Rostock |
E-Mail: | info@dienhong.de |
Telefon: | 0381/769 83 05 und 0381/128 69 70 |
Internet: | http://www.dienhong.de/ |