Bildungs- und Begegnungsstätte "Der Heiligenhof"
Akademie Mitteleuropa - Stiftung Sudetendeutsches Sozial- und Bildungswerk

In der Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“ in Bad Kissingen finden überwiegend Maßnahmen zur politisch-historisch-kulturellen Jugend- und Erwachsenenbildung statt. Die Bildungsstätte ist gleichzeitig auch Schullandheim und Jugendherberge.
Folgende Veranstaltungstypen werden für verschiedene Zielgruppen angeboten:
- Seminarwochen und Wochenendseminare
- internationale Jugendbegegnungen
- Kinder- und Seniorenfreizeiten
- Sing- und Werkwochen
- Fortbildungen für Multiplikatoren
Inhaltlich werden vorrangig folgende Themen behandelt:
- Gesellschaft und Politik in Deutschland und Europa
- Die besonderen Beziehungen Deutschlands zu Tschechien und Polen
- Fragen des ostmitteleuropäischen Raumes (Tschechien, Polen, Slowakei, Ungarn, Rumänien,
- Ukrainer)
- Sicherheitspolitik und internationale Beziehungen
Die Seminarmethodik richtet sich nach der jeweiligen Zielgruppe. Politiksimulationen, Planspiele,
Open Space und die Szenariomethode finden genauso statt wie Lehrgespräche, Gruppenarbeiten und
Präsentationen. Exkursionen und Besichtigungen haben immer einen Themenbezug
Projekt: | Bildungs- und Begegnungsstätte "Der Heiligenhof" |
Themen: | Demokratie, Toleranz, Integration, Gewaltprävention, Extremismus, Antisemitismus |
Adresse: | Alte Euerdorfer Str. 1 97688 Bad Kissingen |
Ansprechpartner/-in: | Stiftungdirektor: Steffen Hörtler, Studienleiter: Gustav Binder |
E-Mail: | info@heiligenhof.de |
Telefon: | 0971-7147-0 |
Internet: | http://www.heiligenhof.de/ |
Social Media: |