Europäische Vereinigung von Juristinnen und Juristen für Demokratie und Menschenrechte in der Welt e.V.
(ELDH / EJDM)

Die EJDM unterstützt die Respektierung der Menschenrechte und des Völkerrechts. Sie tritt ein für die Verfolgung von Kriegsverbrechen. Sie unterstützt den Aufbau und die Festigung demokratischer Strukturen innerhalb der Staaten und in der Europäischen Union.
Die EJDM beteiligt sich insbesondere mit rechtspolitischen Beiträgen an der Gestaltung Europas. Folgende Themen standen hierbei in der jüngsten Zeit im Vordergrund:
- Soziale Rechte in Europa - Europäisches Arbeitsrecht und Einfluss der EU auf das Arbeitsrecht
- Die Rolle der Europäischen Union bei der Durchsetzung der Menschenrechte
- Die Rolle der Anwält*innen im Rechtsstaat und ihre Rechte
- Die Rechte der MigrantInnen und ihre Gewährleistung und Einschränkungen durch die Europäische Union
- Rechtliche Strategien gegen rassistische Verbrechen
- Die Antiterrorpolitik der Europäischen Union und die Verletzung der Menschenrechte
- Die Respektierung des Völkerrechts bei Militäreinsätzen
- Das Selbstbestimmungsrecht der Völker
Bisher haben sich Juristinnen und Juristen den folgenden 21 europäischen Ländern und aus unterschiedlichen juristischen Berufen in der EJDM zusammengeschlossen. Azerbaijan, Baskenland/Spanien, Belgien, Bulgarien, Deutschland, England, Finnland, Frankreich, Griechenland, Italien, Mazedonien, Niederlande, Österreich, Russland, Serbien, Katalonien/Spanien, Schweden, Schweiz, Spanien, Türkei, Ukraine, Ungarn
Die EJDM ist Mitglied im Europäischen Netzwerk gegen Rassismus ENAR. Die EJDM arbeitet mit anderen Organisationen zusammen, die ähnliche Rechte verfolgen wie sie, z.B. der EDA (Europäische Demokratische Anwälte), MEDEL (Europäische Richter für Demokratie und Freiheit), Gewerkschaften, attac.
Projekt: | EJDM Europäische Vereinigung von Juristinnen und Juristen für Demokratie und Menschenrechte in der Welt e.V. |
Themen: | Demokratie |
Adresse: | Platanenstraße 13 40233 Düsseldorf |
Ansprechpartner/-in: | RA Thomas Schmidt, Generalsekretär RA Siegfried Bratke, Düsseldorf |
E-Mail: | thomas.schmidt@ejdm.eu |
Telefon: | 0211-444001 oder 0211-497657-0 |
Internet: | http://www.ejdm.eu/ |