dieKunstBauStelle e.V.

Künstlerische Statements für Demokratie

Logo der Initiative: dieKunstBauStelle e.V.

Wir "dieKunstBauStelle", ein Kulturverein in Landsberg am Lech, sind in der kulturellen Bildung tätig und initiieren und realisieren Projekte, um einen dezentralen und niederschwelligen Zugang zur deutschen Geschichte zu ermöglichen. Ein besonderes Anliegen ist die Entwicklung neuer Formen des Gedenkens an die Geschichte des 20. Jahrhunderts.

Die Auswirkungen der Gewaltherrschaft der Nationalsozialisten in Landsberg am Lech sind erschreckend. Landsberg als Wallfahrtsort und „Stadt der Jugend“ der Nationalsozialisten, die KZ-Außenlager, das DP-Camp, das Kriegsverbrechergefängnis und Hitlers hier verbüßte Haftstrafe fokussieren die NS-Geschichte in einmaliger Weise. Dadurch ergibt sich für unsere Stadt eine besondere Verantwortung in Bezug auf das Gedenken und Erinnern an die Diktatur der Nationalsozialisten und den damit verbundenen Holocaust.

Deswegen initiieren, forschen und entwickeln wir neue Formen der Auseinandersetzung. Unsere Methoden und Arbeitsweisen sind kulturelle und künstlerische Techniken.

Wir arbeiten unter anderem mit Schulen, der Bundeswehr, kommunalen Einrichtungen und der Europäischen Holocaustgedenkstätte Stiftung zusammen, um aufzuklären und das Verständnis für die Bedeutung demokratischer Strukturen in der Gesellschaft zu verbessern.

Unsere Projekte:

  • Wolf Durmashkin Composition Award
  • Bewahren und Erinnern – KZ-Friedhof Erpfting
  • Bewahren und Erinnern – KZ-Lager VII
  • Der Panther im Inselbad
  • LandsbergHistoryApp / HistoryApp
  • Webseiten Projekt Interner Linkwww.LandsbergHistory.de


Projekt:dieKunstBauStelle e.V.
Themen:Demokratie, Toleranz, Integration, Antisemitismus
Adresse:Weilheimer Straße
86899 Landsberg am Lech
Ansprechpartner/-in:Wolfgang Hauck
E-Mail:info@dieKunstbaustelle.de
Telefon:0819129456
Internet:www.dieKunstbaustelle.de
Social Media:
Initiativen und Projekte im Umkreis