Anwältinnen ohne Grenzen e. V.

Frauenrechtsorganisation

Logo der Initiative: Anwältinnen ohne Grenzen e.V.

Anwältinnen ohne Grenzen e. V. (AOG) ist ein gemeinnütziger, am 06. November 2007 gegründeter Verein mit Sitz in Freiburg.

Anwältinnen ohne Grenzen setzen sich ein, für die Förderung der Rechtstaatlichkeit, den nationalen und internationalen Schutz der Frauenrechte sowie für die Bekämpfung jeder Form von Diskriminierung der Frau. Ein weiterer Schwerpunkt liegt im Einsatz für bessere Integration und Chancengleichheit in Deutschland lebender Menschen mit Migrationshintergrund.

AOG ist ein Verbund von Juristinnen aus mehr als 30 Herkunftsländern und deckt eine große Bandbreite an juristischen Themen ab. Die Juristinnen haben teilweise ihre Ausbildung in ihren Herkunftsländern abgeschlossen, so dass Expertise über eine Vielfalt von Rechtssystemen vorhanden ist. Die deutschen sowie ausländischen Kolleginnen sind Expertinnen in unterschiedlichen Bereichen, von Asylrecht bis hin zu Familienrecht, Strafrecht, etc.

Neben der Förderung der Gleichstellung von allen Geschlechtern, in allen Bereichen des öffentlichen, beruflichen und privaten Lebens, wird auch die Bekanntmachung und die Umsetzung des internationalen Aktionsprogramms zum Übereinkommen der Vereinten Nationen zur Beseitigung jeder Form der Diskriminierung der Frau CEDAW sowie der Resolution 1325 des Sicherheitsrates zu "Frauen, Frieden und Sicherheit" bezweckt.

AOG hat drei Handlungsfelder:

  • Lokal in Freiburg: Es geht darum Frauen zu empowern, über Ihre Rechte zu informieren sowie Austausch und Perspektivwechsel unter Geflüchteten, anderen Migrantinnen und „deutschen“ Frauen zu ermöglichen. Folgende Aktivitäten sind bisher umgesetzt: Stammtische mit geflüchteten Frauen, interkulturelle Beratungen, Multiplikatorinnenschulungen.

  • Bundesweit in Deutschland: Regionale AOG Gruppen werden in anderen Städten gegründet. Somit soll in Deutschland ein bundesweites Netzwerk von Juristinnen entstehen, die lokale Aktionen durchführen und sich austauschen. Wissenstransfer von AOG Freiburg wird dadurch erzielt. Darüber hinaus werden Konferenzen zu den relevanten Themen organisiert, so dass breite Öffentlichkeitsarbeit, Sichtbarkeit des Themas und Lobbyarbeit gewährleistet werden.

  • International: Langfristig ist die Vision in unterschiedlichen Ländern Auslandsgruppen von AOG zu gründen, die direkt mit AOG Deutschland in Verbindung stehen - Brückenbauerinnen. Diese Gruppen sollen im Land Vernetzungen mit relevanten Akteuren der Zivilgesellschaft voranbringen, um die Verankerung der Rechte der Frauen in den Gesetzen sowie deren Umsetzung voranzubringen.

  • Internationale Konferenzen: Bisher wurden 3 internationale Konferenzen mit Kolleginnen aus den verschiedenen Regionen organisiert: Zur Situation in den nordafrikanischen Ländern - "Arabischer Frühling" 2013, zur Situation auf dem Balkan nach dem Krieg in den 90er Jahren - "Balkan Konferenz" 2015 und zur Lage der geflüchteten Frauen, die in Deutschland Zuflucht gefunden haben - "Frau und Flucht" 2018. Die vierte Konferenz in dieser Reihe, unter dem Titel „Frau und Macht“, konnte wegen der „Corona-Pandemie“ nicht organisiert werden.


  • Projekt:Anwältinnen ohne Grenzen e.V.
    Themen:Demokratie, Toleranz, Integration, Gewaltprävention, Extremismus, Antisemitismus
    Adresse:Anselm-Feuerbach-Platz 2
    79100 Freiburg
    Ansprechpartner/-in:Jasmina Prpić
    E-Mail:prpic@aogde.com
    Telefon:01714174064
    Internet:www.anwaeltinnen-ohne-grenzen.de
    Initiativen und Projekte im Umkreis