Offen für Vielfalt - Geschlossen gegen Ausgrenzung

Verein für Internationale Verständigung e.V.

Im September 2018 wurden Menschen in Chemnitz aufgrund ihrer Herkunft, Religion oder ihres Einsatzes für Demokratie zu Zielscheiben rechter Gewalt. In Kassel ansässige Unternehmen wollten nicht länger tatenlos zusehen. Denn unsere demokratische Gesellschaft basiert auf Werten wie Respekt, Toleranz und Dialogbereitschaft. Gemeinsam starteten sie die Initiative „Offen für Vielfalt – Geschlossen gegen Ausgrenzung“. In kurzer Zeit ist die Initiative in Nordhessen auf mehr als 30 Unternehmen und Organisationen angewachsen, darunter auch wissenschaftliche und kirchliche Institutionen sowie Bundesligavereine.

Mit regionalen Projekten, wie dem jährlich stattfindenden Wettbewerb „Vielfalt-Verstärker“, Podiumsdiskussionen zu Themen wie Rechtsextremismus oder Kommunalwahlen sowie überregionalen Kampagnen und Städtepartnerschaften, ist die Initiative inzwischen zu einem einflussreichen Akteur im Kampf gegen Ausgrenzung, Hetze und Rechtsextremismus und für eine offene demokratische Gesellschaft geworden. Für ihr Engagement erhielt die Initiative 2020 eine Bundesförderung und wurde im Jahr Interner Link2020 vom Bündnis für Demokratie und Toleranz - gegen Extremismus und Gewalt ausgezeichnet.

Alle Informationen zu „Offen für Vielfalt“ finden Sie auf dem gleichnamigen Instagram-Kanal und unter www.offenfuervielfalt.de.


Projekt:Offen für Vielfalt - Geschlossen gegen Ausgrenzung
Themen:Demokratie, Toleranz
Adresse:Friedrich-Ebert-Straße 160
34119 Kassel
Ansprechpartner/-in:Dagmar Krauße
E-Mail:kontakt@offenfuervielfalt.de
Telefon:+49 561 301-2525
Internet:https://www.offenfuervielfalt.de/
Social Media:
Initiativen und Projekte im Umkreis