Bündnis gegen Rechtsextremismus

BgR Eschede

Logo der Initiative: Bündnis gegen Rechtsextremismus

Auszug aus unserer Satzung:

§ 1 Name, Rechtsform, Sitz
Das „Bündnis gegen Rechtsextremismus“, im folgenden Bündnis genannt, ist ein Bürgerbündnis mit Vereinscharakter und hat seinen Sitz in Eschede.

§ 2 Zweck und Ziel
Das Bündnis will in Zusammenarbeit mit staatlichen, öffentlichen und privaten Institutionen extremistische und demokratiefeindliche Aktivitäten in der Gemeinde Eschede abwehren.
Rassismus, Antisemitismus, Fremdenfeindlichkeit sowie die Versuche zur Destabilisierung und Diskreditierung staatlicher Strukturen soll zurück gedrängt werden.
Das Bekenntnis zur freiheitlich-demokratischen Grundordnung und die Wahrung der Menschenrechte sowie die Absage an jede Form von Extremismus gehören zu den fundamentalen Prinzipien unserer Gesellschaft.
Das Bündnis setzt sich ebenfalls dafür ein, sich antidemokratischen Kräften in Form von Informationskampagnen und durch Demonstration Art. 8, GG entgegenzustellen.
Das Bündnis steht für ein friedliches und respektvolles Miteinander. Gesetzliche Vorschriften und polizeiliche Anweisungen werden befolgt und jegliche Form von Gewalt abgelehnt und sich klar davon distanziert.

§ 3 Aufgaben
Zur Erreichung seiner Ziele setzt sich das Bündnis folgende Aufgaben:

1. Zusammenführung von Personen, Parteien, Vereinen und Institutionen aus unterschiedlichen Bereichen und Aufgabenfeldern, die zur Prävention beitragen können, Schaffung eines "Netzwerkes".
2. Prävention insbesondere durch:

I. Erarbeitung und Verbreitung von Präventionskonzepten, die geeignet sind, Menschen auf demokratiefeindliche Umtriebe aufmerksam zu machen.
II. Aufklärung der Bevölkerung über Ursachen und Zusammenhänge von Rechtsextremismus, Rassismus, Antisemitismus und Staatsdestabilisierung.
III. Publizieren von Methoden der Vorbeugung mit verschiedenen Medien.
IV. Durchführung von Veranstaltungen, Protestaktionen und Vorträgen, unter Hervorhebung des positiven Charakters des Systems Demokratie.


Projekt:Bündnis gegen Rechtsextremismus
Themen:Demokratie, Toleranz, Extremismus
Adresse:Am Glockenkolk 1
29348 Eschede
Ansprechpartner/-in:Sprecher/-innenrat
E-Mail:BgR-Eschede@mail.de
Telefon:05142-312036
Initiativen und Projekte im Umkreis