Vielfalt Plus
Ein interkulturelles Schulungskonzept zur Förderung einer offenen Gesellschaft

Das EU-geförderte Projekt Vielfalt Plus bietet pädagogischen Fachkräften, Teams, Multiplikator/-innen und Ehrenamtlichen Fortbildungen zu interkulturellen Fragestellungen.
- Wir befähigen zum interkulturellen Dialog
- Wir reflektieren pädagogisches Handeln
- Wir bearbeiten Konflikte und üben Mediationstechniken
- Wir analysieren interkulturelle Sozialisationsfaktoren
Wir veranstalten Tagesseminare, Fachtage und Abendvorträge für Menschen, die ihre interkulturelle Kompetenz erweitern wollen. Außerdem bieten wir kostenlose individuelle Konfliktberatungen für alle an, die einmal eine unserer Fortbildungen besucht haben.
Das Projektteam von Vielfalt Plus setzt sich aus erfahrenen Pädagoginnen zusammen. Wir verfügen über Qualifikationen in den Bereichen Bildungs- & Erziehungswissenschaften, Gender & Postcolonial Studies, systemische Beratung und Diversity Management. Als Teil der Migrationsdienste des Diakonischen Werkes Trier verfügen wir über eine hohe Expertise in der Beratung von Menschen mit Migrationshintergrund.
Projekt: | Vielfalt Plus |
Themen: | Demokratie, Toleranz, Integration, Gewaltprävention |
Adresse: | Theobaldstraße 10 54292 Trier |
Ansprechpartner/-in: | Yvonne Nadine Wacht |
E-Mail: | wacht@diakoniehilft.de |
Telefon: | 0651 20 900 43 |
Internet: | www.vielfalt-plus.de |
Social Media: |