Stiftung FREUNDE

Lebenskompetenzen für starke Kinder – gute Freunde

Logo der Initiative: Stiftung FREUNDE

Die Stiftung FREUNDE richtet sich seit 1998 an die breite Öffentlichkeit, an Eltern und Erzieher/-innen und an die Mitglieder und Sponsor/-innen. Zweck und Zielsetzung der Stiftung ist es, der Sucht- und Gewaltentstehung primärpräventiv bei Kindern im Kindergartenalter zu begegnen.

Wie Studien zeigen, erzielen die Kinder in diesem Alter die besten Lernerfolge. Sie werden zu selbständigen Persönlichkeiten, lernen mit ihren Gefühlen umzugehen und sie werden gestärkt gegen Suchtgefahren. Darüber hinaus lernen sie, Streitigkeiten durch Kommunikation und Kompromisse und nicht durch die Faust zu lösen. Hierzu werden Erzieher/-innen von Kitas mit den Mitteln des Vereins und durch Unterstützung von Rotary Clubs und anderer Sponsor/-innen mit dem FREUNDE Handbuch vertraut gemacht. Es dient als Grundlage für die Schulung der Erzieher/-innen in den Kindergärten und Kindertagesstätten. Dadurch werden die Erzieher/-innen geschult, die Lebenskompetenzen der Kinder zu fördern, damit sie später ihren eigenen Weg erfolgreich gehen können. Dazu gibt es Aufbauseminare mit den Themen: Gender, Zusammenarbeit mit den Eltern, Elternsüchte, Kindernöte und zum Thema Integration von Kindern mit unterschiedlichem kulturellem Hintergrund. Elternseminare sind wichtige Ergänzungen zum Thema Erziehung.

Ergänzt wird die Arbeit der Stiftung durch einen Förderverein der Stiftung FREUNDE e.V., der aus fast 100 Mitgliedern besteht: www.stiftung-freunde-foerderverein.de. Er gibt halbjährlich einen Infobericht heraus, der über die Aktivitäten des Programms FREUNDE berichtet: www.lebenskompetenzen.de.

Alles, was Sie über die fachliche Seite der Stiftung FREUNDE wissen wollen und wissen sollten, finden Sie auf der Internetseite www.stiftung-freunde.de.

FREUNDE ist überregional tätig und hat bisher über 9.000 Erzieher/-innen mit dem Wissen zur Vermittlung des Lebenskompetenzprogramms ausgebildet. Jährlich werden ca. 100.000 Kinder in ihren Lebenskompetenzen gefördert. Tätig ist FREUNDE schwerpunktmäßig in den Bundesländern Sachsen, Bayern, NRW, Saarland und Rheinland Pfalz sowie in Österreich.


Projekt:Stiftung FREUNDE
Themen:Demokratie, Toleranz, Integration, Gewaltprävention
Adresse:Stadtweg 43
85435 Erding
Ansprechpartner/-in:Dr. Jürgen Koerver - Stümper
E-Mail:0812218613@t-online.de
Telefon:0812218613
Internet:www.stiftung-freunde.de
Initiativen und Projekte im Umkreis