Mehrgenerationenhaus in der AWOthek
gemeinsam können wir es schaffen
Das Mehrgenerationenhaus in der AWOthek ist ein von der AWO Nürnberg betriebener Ort der Begegnung, der vom Bundesprogramm der MGHs unterstützt wird. Wir bieten viele Angebote, um Menschen kennenzulernen, sich einzubringen und teil zu haben.
Teil der Gesellschaft, in der ich lebe. Von anderen gesehen werden und andere sehen. Ob beim virtuellen Freitagsplausch, bei der kollegialen Beratung im Flüchtlingsbereich, für Ehrenamtliche, die sich für Geflüchtete einsetzen, bei der Nachhilfe via Internet für Kinder und Jugendliche, die dies brauchen,....oder bei der Unterstützung unserer Altersheime, die durch Corona an ihre Grenzen geraten sind. Wir fördern Ehrenamt, Zusammenhalt und den Dialog in der Nachbarschaft, manchmal, indem wir miteinander singen.
Es gibt viele Möglichkeiten sich einzubringen, wir freuen uns auf Sie!
Teil der Gesellschaft, in der ich lebe. Von anderen gesehen werden und andere sehen. Ob beim virtuellen Freitagsplausch, bei der kollegialen Beratung im Flüchtlingsbereich, für Ehrenamtliche, die sich für Geflüchtete einsetzen, bei der Nachhilfe via Internet für Kinder und Jugendliche, die dies brauchen,....oder bei der Unterstützung unserer Altersheime, die durch Corona an ihre Grenzen geraten sind. Wir fördern Ehrenamt, Zusammenhalt und den Dialog in der Nachbarschaft, manchmal, indem wir miteinander singen.
Es gibt viele Möglichkeiten sich einzubringen, wir freuen uns auf Sie!
Projekt: | Mehrgenerationenhaus in der AWOthek |
Themen: | Demokratie, Toleranz, Integration, Gewaltprävention, Extremismus, Antisemitismus |
Adresse: | Karl-Brögerstr.9 90459 Nürnberg |
Ansprechpartner/-in: | Ilona Christl |
E-Mail: | Ilona.christl@awo-nbg.de |
Telefon: | 091145060172 |
Internet: | https://nuernberg-sued.mehrgenerationenhaus.de/ |
Social Media: |