worldlab

Experiencing diversity

Logo der Initiative: worldlab

Das worldlab ist ein Workshopformat, in dem sich Menschen in ihrer Einzigartigkeit auf Augenhöhe begegnen und gemeinsam ihr Lebensumfeld auf verantwortungsvolle Weise gestalten. Mit innovativen Methoden werden Kompetenzen in den Bereichen Vielfalt, Wertedialog und demokratisches Handeln gestärkt. Das worldlab leistet so einen Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt.

Aktuell sind die Zielgruppen des worldlab vorwiegend Schulen. Ihnen kommt bei der Vorbereitung junger Menschen auf ein zukunftsfähiges Handeln in Beruf und Gesellschaft eine wichtige Rolle zu. Das worldlab bietet beruflichen und allgemeinbildenden Schulen bei der Bewältigung dieser Aufgabe einen Erfahrungsraum, in dem sich Schüler*innen unterschiedlichster Hintergründe und Schulklassen begegnen können.

Das worldlab ist eine Kooperation der Stiftung Weltethos und des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport mit Förderung der Robert Bosch Stiftung. Es ist Teil des Impulsprogramms für gesellschaftlichen Zusammenhalt des Landes Baden-Württemberg.


Projekt:worldlab
Themen:Demokratie, Toleranz, Integration, Antisemitismus
Adresse:Am Lustnauer Tor 2
72074 Tübingen
Ansprechpartner/-in:Maria Blenich
E-Mail:info@worldlab.earth
Telefon:+49 07071 75431 00
Internet:https://worldlab.earth
Initiativen und Projekte im Umkreis