Starke Demokratie e.V.
Wir unterstützen und stärken Kommunalpolitiker*innen

Ziele des Vereins
Wir wollen die Gesellschaft für das Problem von Hass, Bedrohung und Gewalt gegen Politiker*innen sensibilisieren. Wir möchten erreichen, dass die Solidarität der Zivilgesellschaft mit den Politiker*innen für diese spürbar wird. Insbesondere, wenn sie in der Ausführung ihres Amtes bedroht oder angegriffen werden. Außerdem bieten wir den Politiker*innen zum Umgang mit den unterschiedlichen Formen von Hass, Bedrohung und Gewalt Informationen, Foren zum kollegialen- und Fach-Austausch und konkrete Handlungsempfehlungen, z.B. zur Kommunikation im Netz oder am Wahlkampfstand an.
Motivation und Hintergrund des Vereins
Wir sind Demokratie begeisterte Bürgerinnen und Bürger, die politisch aktive Menschen stärken und Politiker*innen ermuntern wollen, sich von ihrem Engagement für die Demokratie nicht abbringen zu lassen.
Die Gründer und Verantwortlichen kommen aus unterschiedlichen Berufen, unterschiedlichen politischen Ausrichtungen und unterschiedlichen Altersgruppen. Die Initiative zur Gründung des Vereins geht auf Meinolf Meyer, Hamburg zurück.
Derzeit sind etwa 15 Personen im Verein mit unterschiedlichen Tätigkeiten aktiv. Beteiligen kann sich grundsätzlich jeder, der die Idee unterstützt und sich dem demokratischen System verpflichtet sieht.
Wirkung der Aktivitäten
Wir sehen das Problem, dass sich immer weniger Menschen politisch engagieren oder aus politischen Ämtern ausscheiden, weil Hass, Bedrohung und Gewalt gegen Politiker*innen und ihr privates Umfeld stark zunehmen. Mit unserem Angebot möchten wir zwei Ziele erreichen, nämlich
- die Zivilgesellschaft in Deutschland für die Situation und das Problem sensibilisieren und mit den politisch aktiven Menschen solidarisieren
- die in der Kommunalpolitik aktiven Menschen stärken und sie des Rückhaltes der Zivilgesellschaft versichern
Mit einem Beitrag zur Erreichung dieser Ziele entfalten wir die Wirkung, die wir uns wünschen.
Projekt: | Starke Demokratie e.V. |
Themen: | Demokratie, Toleranz, Gewaltprävention |
Adresse: | Pestalozzistraße 25 22305 Hamburg |
Ansprechpartner/-in: | Niels Fischer, Vorstand |
E-Mail: | kontakt@starkedemokratie.de |
Telefon: | 0151-70169966 |
Internet: | starkedemokratie.de |
Social Media: |