CoexistDay e.V.

Edelbuntpiraten BunteMoschee Koexistenzkirche

Logo der Initiative: CoexistDay e.V.

Unser gemeinnütziger Verein CoexistDay e.V. geht vielen ambitionierten Zielen nach. Zu unseren Leistungen zählt unter anderem auch unsere Mobile Koexistenzwerkstatt in der wir innerhalb unserer Koexistenzforschung die Forschungsinitiativen Edelbuntpiraten und BunteMoschee sowie eine Koexistenzkirche ins Leben gerufen haben. Hier möchten wir antidemokratischen Ideologien erforschen und nach Koexistenzlösungen suchen.

In dem aktuellen Projektvideo unserer Koexistenzwerkstatt “KoGrüMiES XC” tragen wir unter anderem Flaggenhemde von Israel, Palästina, Libanon, Syrien, Türkei, Iran, BRD und USA und spielen neben einander z.B. Basketball und Fußball. Zugleich setzt sich unser Projekt für Grünanlagenreinigung ein. Das Projektvideo kann auf YouTube und unserer Webseite angeschaut werden.

Bei “KoGrüMiES XC”Koexistenzphilosophische Musik- und Sportangebote inklusive Grünanlagenreinigung mit Edelbuntpiraten in Zeiten der Coronapandemie handelt es sich um ein emanzipatorisches Bildungs- und Integrationsangebot insbesondere für die soziokulturelle und berufliche Integration von mehrdiskriminierten Menschen. Wir suchen noch Fördergelder und Zuschüsse.


Des weiteren plädiert unsere Mobile Koexistenzwerkstatt für die Einführung von Bioethik als Studienfach und Lehrstühle für Männerforschung, dass in der Coronapandemie sich als essenziell erweisen dürfte.


Projekt:CoexistDay e.V.
Themen:Demokratie, Toleranz, Integration, Gewaltprävention, Extremismus, Antisemitismus
Adresse:Braubachstraße 11
50829 Köln
Ansprechpartner/-in:Siamak Asgari
E-Mail:info@CoexistDay.world
Telefon:0151 270 10 379
Internet:www.CoexistDay.world
Social Media:
Initiativen und Projekte im Umkreis