Politik-, Engagement- und Bildungsstiftung e. V.

Die Politik-, Engagement und Bildungsstiftung ist ein parteipolitisch unabhängiger und gemeinnütziger Stiftungsverein. Dieser hat es zum Ziel, junge Menschen zu vernetzen, die Gesellschaft politisch weiterzubilden und zivilgesellschaftliches Engagement zu fördern. Die Gründung fand im Januar 2020 statt, nachdem diese zuvor bereits über ein Jahr intensiv geplant wurde. In den letzten Monaten konnten bereits langfristige Kooperationspartner und Fördergelder akquiriert werden.
Die Arbeit der Stiftung unterteilt sich insbesondere in die folgenden Aufgabenbereiche:
Das Netzwerk
Dieses umfasst einerseits die Online-Plattform “Veranstaltungstipps”, die jungen Menschen
Veranstaltungen, Projekte, Ausschreibungen, Stipendien und vieles mehr vermittelt, bei denen sie sich engagieren, weiterbilden, informieren und vernetzen können. Dafür stehen verschiedene Social-Media-Kanäle als auch eine Website zur Verfügung, über die sich die Mitglieder direkt austauschen und einbringen können.
Andererseits werden im Rahmen der Stiftung engagierte Jugendliche untereinander vernetzt und weitergebildet. Somit wird ein starkes bundesweites Netzwerk geschaffen.
Die Bildung
Damit zielgerichtet junge Menschen über eine Peer-to-Peer-Lernerfahrung erreicht werden können, bildet die Stiftung Referenten aus. Diese Bildungsreferenten bieten an Schulen, Bildungs- und Jugendeinrichtungen Projekte an, um für eine bessere politische und zivilgesellschaftliche Bildung sowie mehr Partizipation zu sorgen. Die Themenfelder sind breit gefächert und erstrecken sich von Digitalisierung, Umwelt und Wirtschaft bis hin zu Europa und Kommunalpolitik.
Die Projekte/Projekttage der Bildungsreferenten werden von der Stiftung vollumfänglich finanziert und organisatorisch unterstützt. Hierfür stehen verschiedene Teams aus Experten
zur Verfügung. Weiterhin bietet die Stiftung auch eigene Bildungsreisen und Veranstaltungen an.
Die Unterstützung
Der dritte Ansatzpunkt umfasst die Förderung von gemeinnützigen Projekten und Einrichtungen sowie Jugendlichen, die sonst ihre Projekte nicht umsetzen könnten. Diese Unterstützung beinhaltet die Vermittlung von fachlichem Know-how, aber auch finanzielle Förderung. Außerdem werden regelmäßig interne und externe Weiterbildungen angeboten.
Projekt: | Politik-, Engagement- und Bildungsstiftung e. V. |
Themen: | Demokratie, Toleranz, Integration, Gewaltprävention, Extremismus, Antisemitismus |
Adresse: | Bollenberg 4 19258 Boizenburg/Elbe |
Ansprechpartner/-in: | Daniel Rupp |
E-Mail: | info@pebs.eu |
Telefon: | +49 38847 429590 |
Internet: | https://pebs.eu |
Social Media: |