Mehr als Vergangenheit

"Mehr als Vergangenheit" ist ein nordfriesisches KZ-Gedenkstättenprojekt bei dem halbjährig kostenlose Fortbildungsreihen und einmal jährliche eine Summerschool zum Thema Gedenkstättenarbeit angeboten werden. Im Mittelpunkt steht die Verknüpfung von regionaler Geschichte mit aktuellen gesellschaftspolitischen Themen, darunter Rechtspopulismus, Verschwörungsideologien und Diskriminierung.
Die Teilnehmenden entwickeln und erproben gemeinsam neue Vermittlungsmethoden für historisch-politische Bildungsarbeit mit Kindern und Jugendlichen. Da das Projekt durch das Bundesförderprogramm "Jugend erinnert" gefördert wird, ist die Teilnahme wie auch Vollverpflegung und Übernachtung kostenlos. Weitere Informationen & Anmeldung unter www.mehr-als-vergangenheit.de
Projekt: | Nordseeakademie Leck |
Themen: | Demokratie, Toleranz, Extremismus, Antisemitismus |
Adresse: | Flensburger Straße 18 25917 Leck |
Ansprechpartner/-in: | Charlotte Haugg |
E-Mail: | charlotte.haugg@mehr-als-vergangenheit.de |
Telefon: | 04662 870512 |
Internet: | www.mehr-als-vergangenheit.de |
Social Media: |