heimaten e.V. - Netz für Chancengerechtigkeit

Logo der Initiative: heimaten e.V. - Netz für Chancengerechtigkeit

heimaten e.V. – Netz für Chancengerechtigkeit ist ein gemeinnütziger und rein ehrenamtlich tätiger Verein. Engagement für Menschenrechte, interkultureller Dialog und Netzwerkarbeit steht neben Jugendprojekten im Mittelpunkt.
Die Unterstützung junger Menschen mit Migrationsgeschichte, insbesondere junger Geflüchtete, bei ihrem Weg in die Gesellschaft ist ein großer Schwerpunkt der ehrenamtlichen Arbeit. Partizipation und Empowerment sind wesentliche Ansätze. Dabei sind zwei Dinge wichtig:
• sie dabei zu unterstützen, für sich selbst Perspektiven zu finden, was vor allem einen schulischen Abschluss und eine fundierte Ausbildung bedeutet. Dies hilft dem Einzelnen wie auch der Gesellschaft bei der Bewältigung der Probleme, die durch den demographischen Wandel entstehen
• sie dazu zu befähigen und ermutigen, sich für andere einzusetzen und damit selbst ehrenamtlich tätig zu sein und dabei gesellschaftlich und politisch sich zu engagieren – was für eine solidarische, demokratische und offene Gesellschaft unabdingbar ist
Der Verein wurde Anfang 2009 gegründet von einheimischen und zugewanderten Menschen aus verschiedenen Berufsfeldern. Die Gründerinnen und Gründer einte der Wunsch, sich solidarisch für Integration einzusetzen.
2012 gründeten die aktiven Jugendlichen von heimaten e.V. eine Jugendgruppe. Seit 2019 ist die heimaten-Jugend als Landes-Jugendverband vom Bayerischen Jugendring anerkannt.
Schwerpunkt der heimaten-Jugend ist München, Garmisch-Partenkirchen und Oberbayern. Die Mitglieder kommen aus verschiedenste Länder wie Deutschland, Afghanistan, Irak, Syrien, Somalia, Äthiopien, Nigeria, Mali, Burkina Faso.
Wir setzen uns ein für
• Gleichberechtigung
• Politische und gesellschaftliche Partizipation
• Bildung für alle
• Recht auf Arbeit und Ausbildung
• Engagement gegen Rassismus, Antisemitismus,
Islamfeindlichkeit
• und gegen Abschiebungen


Projekt:heimaten e.V. - Netz für Chancengerechtigkeit
Themen:Demokratie, Integration
Adresse:Rupprechtstr. 29
81549 München
Ansprechpartner/-in:Marianne Seiler - Vorstand heimaten e.V.
E-Mail:vorstand@heimaten.de
Telefon:+49 15771578381
Internet:www.heimaten.de
Initiativen und Projekte im Umkreis