Die Nachbarschaftshilfe - deutsche und ausländische Familien
Die Nachbarschaftshilfe – deutsche und ausländische Familien bringt mit ihren Angeboten Menschen unterschiedlichen kulturellen und religiösen Hintergrunds zusammen. Wir möchten Verständnis für verschiedene Lebensweisen wecken und ein einvernehmliches Zusammenleben fördern.
Gegen Vorurteile und Feindbilder setzen wir den Dialog.
Auf Informationsveranstaltungen, Seminaren oder Familienfreizeiten behandeln wir soziale, gesellschaftliche, politische und interkulturelle Themen. Bei Festen und Freizeitangeboten schaffen wir Raum, sich kennenzulernen und auszutauschen.
In unseren Beratungsangeboten gehen wir auf die individuellen Bedürfnisse von Menschen mit Migrationsgeschichte mit Einschränkungen ein.
Viele Veranstaltungen finden in enger Kooperation mit sechs evangelischen Kirchengemeinden in Sendling, Ludwigsvorstadt, Lehel, Giesing und Freimann statt.
Genauso wichtig ist die regelmäßige Zusammenarbeit und der Austausch mit Münchner Einrichtungen im interkulturellen Bereich und verschiedenen nicht-christlichen Religionsgemeinschaften.
Projekt: | Die Nachbarschaftshilfe - deutsche und ausländische Familien |
Themen: | Demokratie, Toleranz, Integration |
Adresse: | Goethestr. 53 80335 München |
Ansprechpartner/-in: | Teresa Niessen |
E-Mail: | info@die-nachbarschaftshilfe.de |
Internet: | www.die-nachbarschaftshilfe.de |