20.09.2018
Verstärkung in der Geschäftsstelle
Jannik Sohn stellt sich Ihnen vor.
Liebe Leserinnen und Leser,zivilgesellschaftliches Engagement und Partizipation sind der Schlüssel für eine vitale und lebendige Demokratie. Eine Demokratie, die sich nicht auf den bloßen Gang zur Wahlurne reduzieren lässt. Ein gesellschaftliches Miteinander lebt davon, sich einzumischen, zu gestalten und auch zu streiten: Fair, auf Augenhöhe und immer mit Offenheit.
Gerade in Zeiten, in denen der Rechtspopulismus offen auf die Straße, ins Parlament oder in die Debatte getragen wird, halte ich es für dringend notwendig, aktiv für die Demokratie einzustehen und sie mit Leben zu füllen. Deswegen freue ich mich, ein Praktikum in der Geschäftsstelle des Bündnisses für Demokratie und Toleranz – Gegen Extremismus und Gewalt (BfDT) für drei Monate absolvieren zu dürfen. Dabei schätze ich die vielfältige Praxis des BfDT: Etwa Impulse für die Zivilgesellschaft zu setzen oder das diverse Engagement in der Republik zu würdigen.
Zwei Monate meines Praktikums sind bereits vorbei: Acht Wochen in denen ich viel lernte, Einblicke in die Arbeit des BfDT bekam und einen Eindruck von der vielseitigen Zivilgesellschaft in Deutschland gewann.
Derzeit studiere ich im Masterstudiengang Sozialwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin. Auch in meinem Studium beschäftige ich mich viel mit dem Begriff der Demokratie. Neben der Theorie beschäftigt mich aber vor allem die Frage: Wie wird Demokratie in einer Gesellschaft verstanden? Was verbinden die vielen Menschen mit dem durchaus abstrakten Begriff der Demokratie?
In meinen bisherigen zwei Monaten als Praktikant des BfDT konnte ich bereits – ganz praktisch - Antworten auf diese Fragen finden. Etwa in dem Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“, den ich mit begleite: In ganz Deutschland gibt es unglaublich viele engagierte Menschen, die kreativ anpacken und in tollen Projekten ihren Beitrag für eine vitale Demokratie leisten!
Ich bin mir sicher, dass ich auch in meinem letzten Monat beim BfDT viel lernen und einen kleinen Beitrag für die Stärkung der Demokratie und Zivilgesellschaft leisten kann.
Mit herzlichen Grüßen aus Berlin
Jannik Sohn