Bündnis demokratisches Miteinander im Erzgebirge
Kompetenzzentrum für Gemeinwesenarbeit und Engagement e.V.
Unser Bündnis versteht sich als überparteiliches und nicht an eine Konfession gebundenes Bündnis von Personen und Institutionen. Wir verfolgen gemeinsam das Ziel, demokratische Grundsätze und den darin enthaltenen Gedanken von Toleranz und Pluralismus mit Fokus auf unser Erzgebirge im Alltag und in der öffentlichen Wahrnehmung zu stärken. Zu diesen Grundsätzen zählen vor allem die Übernahme von Verantwortung für das Gemeinwesen auch im Sinne von Zivilcourage, respektvoller Umgang miteinander und die Bejahung von Meinungsverschiedenheiten und Vielfalt. Gewalt lehnen wir grundsätzlich ab – auch verbale Gewalt. Wir streben auf diesem Weg eine Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhaltes an und ein Klima, in welchem sich ganz unterschiedliche Menschen wohl fühlen können. Wir wollen unser Erzgebirge als ein attraktives und lebenswertes Umfeld, als Heimat für alle mitgestalten. Dabei knüpfen wir auch an alte erzgebirgische Traditionen an, in denen Werte wie Gastfreundschaft und Solidarität ihren Ausdruck finden.
Projekt: | Demokratisches Miteinander im Erzgebirge |
Themen: | Demokratie, Integration, Extremismus |
Adresse: | Bahnhofstraße 13 / PF 1402 08280 Aue-Bad Schlema |
Ansprechpartner/-in: | Angela Klier |
E-Mail: | Angela.Klier@kge-erzgebirge.de |
Telefon: | 03771 1238133 |
Internet: | www.lap-olbernhau.de |