Gesellschaftsdenken e.V.
Im Verein „Gesellschaftsdenken e.V.“ aus Leipzig setzten und setzen sich seit April 2017 bis heute aus dem ganzen Bundesgebiet über 100 Menschen für gesellschaftlichen Austausch und demokratische Teilhabe ein. Die Aktiven fuhren dazu unter Anderem nach Anhalt, Ingolstadt und in die Prignitz und führten über 2500 Gespräche über Werte, Ideale und wie eine gerechte Gesellschaft in ihren Augen aussehen sollte. Darüber hinaus gestalteten sie diverse Gesprächsworkshops und rufen die Videoausstellung „Lebenanhalt“ ins Leben.
Der Verein konzentriert sich vor allem auf strukturschwache Wahlkreise und -bezirke Er ist parteipolitisch neutral und begegnet Menschen auf Augenhöhe. Der Verein möchte ermutigen, sich wieder in den politischen Diskurs einzubringen und so gesellschaftliche Hürden zu überwinden.
Preisträger im Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2017, Preisgeld: 3000€
Social Media:
Facebook|
Instagram
Der Verein konzentriert sich vor allem auf strukturschwache Wahlkreise und -bezirke Er ist parteipolitisch neutral und begegnet Menschen auf Augenhöhe. Der Verein möchte ermutigen, sich wieder in den politischen Diskurs einzubringen und so gesellschaftliche Hürden zu überwinden.
Preisträger im Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2017, Preisgeld: 3000€
Social Media:


Themen: | Demokratie |
Projektträger: | Gesellschaftsdenken e.V. |
Ansprechpartner/-in: | Hans Henniger |
E-Mail: | hallo@gesellschaftsdenken.org |
Internet: | gesellschaftsdenken.org |