Unser Ziel: Kleiner 5
Eine Initiative des Tadel Verpflichtet! e.V.
“Kleiner 5” ist eine Initiative des 2016 gegründete Vereins Tadel Verpflichtet! e.V.. Dieser hat es sich zum Ziel gesetzt, politische Teilhabe zu stärken und antidemokratischem Populismus Paroli zu bieten. Mit guten Argumenten, konkreten Aktionsvorschlägen und Materialien sollen so viele Menschen wie möglich motiviert und unterstützt werden, im Alltag aktiv zu werden: sachlich, mutig und radikal höflich.
Unter dem Dach von Tadel Verpflichtet! finden sich zwei Initiativen: „Kleiner 5“ ist die Kamapgneninitiative, die besonders zu Wahlen, jedoch auch darüber hinaus auf die antidemokratischen Tendenzen rechtspopulistischer Parteien hinweist und konkrete Tipps zum persönlichen Umgang mit Rechtspopulismus gibt. Die Initiative hat zum Ziel, rechtspopulistische Parteien aus den Parlamenten - und somit kleiner 5% - zu halten. “Kleiner 5” ist auf Demos und auf Social Media unterwegs, erarbeitet stichhaltige Analysen zu Wahlprogrammen und bezieht öffentlich Stellung für demokratische Werte, wie Minderheitenschutz.
Die Bildungsinitiative "Diskursiv" des Vereins bietet Workshops und online-Workshops zum Umgang mit Rechtspopulismus und rechtspopulistischer Sprache an. Diese ermutigen dazu politische Gespräche mit Andersdenkenden zu führen und rechtspopulistischen Äußerungen "radikal höflich" entgegenzutreten.
Zudem veröffentlicht “Diskursiv” Bücher im Oetinger Verlag, um praktische Handlungsempfehlungen präzise und verständlich in die breite Öffentlichkeit zu tragen. Inzwischen besteht das Team aus bundesweit ca. 80 Ehrenamtlichen.
Preisträger im Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2017, Preisgeld: 4000€ und 2019, Preisgeld: 3000€.
Unter dem Dach von Tadel Verpflichtet! finden sich zwei Initiativen: „Kleiner 5“ ist die Kamapgneninitiative, die besonders zu Wahlen, jedoch auch darüber hinaus auf die antidemokratischen Tendenzen rechtspopulistischer Parteien hinweist und konkrete Tipps zum persönlichen Umgang mit Rechtspopulismus gibt. Die Initiative hat zum Ziel, rechtspopulistische Parteien aus den Parlamenten - und somit kleiner 5% - zu halten. “Kleiner 5” ist auf Demos und auf Social Media unterwegs, erarbeitet stichhaltige Analysen zu Wahlprogrammen und bezieht öffentlich Stellung für demokratische Werte, wie Minderheitenschutz.
Die Bildungsinitiative "Diskursiv" des Vereins bietet Workshops und online-Workshops zum Umgang mit Rechtspopulismus und rechtspopulistischer Sprache an. Diese ermutigen dazu politische Gespräche mit Andersdenkenden zu führen und rechtspopulistischen Äußerungen "radikal höflich" entgegenzutreten.
Zudem veröffentlicht “Diskursiv” Bücher im Oetinger Verlag, um praktische Handlungsempfehlungen präzise und verständlich in die breite Öffentlichkeit zu tragen. Inzwischen besteht das Team aus bundesweit ca. 80 Ehrenamtlichen.
Preisträger im Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2017, Preisgeld: 4000€ und 2019, Preisgeld: 3000€.
Themen: | Demokratie |
Projektträger: | Tadel verpflichtet! e.V. c/o Wildcorn |
Adresse: | Paul-Lincke-Ufer 41 10999 Berlin |
Ansprechpartner/-in: | Jasmin Fick |
E-Mail: | kontakt@kleinerfuenf.de |
Internet: | www.kleinerfuenf.de |
Social Media: |