11.01.2018
Jugendwettbewerb "Einmischung Erwünscht!"
Wie kann jeder einzelne sich in der Politik einbringen? Wie können wir uns einsetzen, für Dinge die uns wichtig sind?
Mit diesen Fragen soll sich in einem Jugendwettbewerb der Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg zum 100. Geburtstag ihres Namensgebers Heinrich Böll auseinandergesetzt werden. Die Veranstalter/-innen möchten von euch wissen, wie ihr euch für eure politischen Wünsche einsetzen könnt. Das kann von Briefen an die Schulleitung wegen Sauberkeitsproblemen an der Schule, bis zur inhaltlichen Arbeit in einer NGO oder der Gründung einer eigenen Gruppe gehen. Eurer Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt. Wichtig ist nur, dass eure Beteiligungsidee zu eurem politischen Wunsch passt und für euch persönlich realisierbar ist.
Fragestellungen:
Was ist dein politischer Wunsch/dein politisches Problem?
Wie würdest du dir die Situation wünschen?
Welche Maßnahmen könnten zu einer Verbesserung der Situation beitragen?
Wie kannst du dich für dein Interesse einsetzen?
Wer kann dir bei deinem Einsatz helfen?
Aufgabenstellung: Beschreibe ein Problem / einen politischen Wunsch und erarbeite, wie du die Situation gerne hättest. Wie kannst du dich konkret für eine Verbesserung einsetzen?
Euer Beitrag sollte zwischen drei und fünf Seiten lang sein und die obengenannten Fragen beantworten. Hierbei könnt ihr alleine oder in Gruppen bis zu drei Personen arbeiten.
Preise: Für die besten Einreichungen wird kostenlos ein Seminar nach Wahl veranstaltet. Zusätzlich erhält jede/-r Teilnehmer/-in einen attraktiven Teilnahmepreis.
Teilnehmen dürfen alle ab 16 Jahren, die sich von dem Begriff Jugendwettbewerb angesprochen fühlen.
Einsendeschluss ist der 31. Januar 2018.
Weitere Informationen zu den Teilnahmebedingungen und zur Einsendung gibt es
