22.11.2017

Ausschreibung: Förderprogramm EUROPEANS FOR PEACE für internationale Jugendprojekte 2018 und 2019

Einsendeschluss ist der 22.01.2018

EUROPEANS FOR PEACE
EUROPEANS FOR PEACE fördert internationale Austauschprojekte für Jugendliche und junge Menschen aus Mittel-, Ost- und Südosteuropa, Israel und Deutschland. Schulen und außerschulische Bildungsträger können sich in internationaler Partnerschaft um die Förderung ihres gemeinsamen Vorhabens bewerben.

Das Thema der Ausschreibung ist "celebrate diversity! youth exchange for all". EUROPEANS FOR PEACE will junge Menschen für Zivilcourage und soziales Engagement interessieren und gewinnen. In der gemeinsamen Projektarbeit beschäftigen sich die Jugendlichen mit Diversität, Respekt und Zusammenhalt. Die Projekte können von Juli 2018 bis August 2019 durchgeführt werden. Für die Projektarbeit sind historische oder gegenwartsbezogene Zugänge geeignet.

Die Austauschprojekte setzen sich zukunftsorientiert und aktiv für offene und vielfältige Gesellschaften ein. Die Jugendlichen beschäftigen sich mit gesellschaftspolitischen Themen, wie gleichberechtigter Teilhabe, Inklusion und Partizipation. Eigene Erfahrungen werden reflektiert, eine diskriminierungskritische Haltung erarbeitet oder soziales Engagement vor Ort umgesetzt. Die Geschichte des Nationalsozialismus und des Zweiten Weltkrieges in Europa ist Bezugspunkt für das historische Lernen während der Begegnungen. Junge Menschen entdecken Geschichten von Freundschaften, Hilfsbereitschaft und Zivilcourage in dieser Zeit.

Der gegenseitige Austausch und die Akzeptanz von inklusiven und vielfältigen Lebenskonzepten sind EUROPEANS FOR PEACE sehr wichtig. In den Projekten können junge Menschen mit unterschiedlichsten Hintergründen zusammenarbeiten. Daher sind Projektvorhaben aller Schulformen und diverse Gruppen besonders eingeladen teilzunehmen.

Bewerben können sich Schulen, insbesondere Sekundar-, Berufs- oder Förderschulen und außerschulische Bildungsträger aus Deutschland, gemeinsam mit einer Partnerorganisation aus Mittel-, Ost- und Südosteuropa oder Israel sowie bi- und trinationale Projekte mit jungen Menschen im Alter von 14 bis 25 Jahren.

Einsendeschluss ist der 22.01.2018.

Das Antragsformular und ausführliche Informationen über die Ausschreibung gibt es unter Interner Linkwww.europeans-for-peace.de.