ETHIKA - Philosophieren mit Kindern und Ethik unterrichten

Logo der Initiative: ETHIKA - Philosophieren mit Kindern und Ethik unterrichten

ETHIKA bezeichnet ein europäisches Projekt, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, ethische Bildung und Werteerziehung bereits beginnend vom frühen Kindesalter an in Kindergärten, Schulen und außerschulischen Bildungseinrichtungen zu fördern. Das Projekt zielt hauptsächlich darauf ab, freie und offene Lehr- und Lernmaterialien, innovative Unterrichtsmethoden, Lehrpläne sowie Fort- und Weiterbildungen zu entwickeln und bereitzustellen. Didaktisch werden bei ETHIKA die Ansätze „Philosophieren mit Kindern“ und „Kritisches Denken“ vereint, um den pädagogischen Herausforderungen in einer Gesellschaft ausgeprägter sozialer Diversität und kultureller Vielfalt weltoffen und verantwortungsvoll begegnen zu können.

Die institutionelle Entwicklung des ETHIKA Netzwerks, welches pädagogische Fach- und Lehrkräfte, Kindertagesstätten, Schulen und andere Bildungseinrichtungen einbezieht, ist ein weiteres wichtiges Ziel. Das Netzwerk trägt den Namen „European Ethika Network EEN“. Die dort gebündelten Erfahrungen sollen auf lokaler, regionaler, nationaler und transnationaler Ebene zur Unterstützung und Verbesserung von bildungsethischen Standards, Leit- und Richtlinien beitragen. Das ETHIKA Projekt wurde durch das Erasmus+ Programm der Europäischen Union gefördert.


Projekt:ETHIKA - Philosophieren mit Kindern und Ethik unterrichten
Themen:Demokratie, Toleranz, Integration
Adresse:Im Stiftsfeld 10
35037 Marburg
Ansprechpartner/-in:Thomas Pfeil, Bundesverband Ethik e. V.
E-Mail:ethika@bv-ethik.de
Internet:http://ethik-unterrichten.de
Initiativen und Projekte im Umkreis