27.09.2017

Veränderungen mitgestalten – 11. Workshop des Peernetzwerks "JETZT – jung, engagiert, vernetzt" vom 22.-24. September 2017 in Hagen

11. Konzeptionsworkshop des Peernetzwerks  Peernetzwerks "JETZT – jung, engagiert, vernetzt" (Foto: BfDT)11. Konzeptionsworkshop des Peernetzwerks Peernetzwerks "JETZT – jung, engagiert, vernetzt" (Foto: BfDT)
Am Wochenende vom 22.-24. September 2017 fanden sich acht Peers aus ganz Deutschland in der Jugendherberge in Hagen ein, um an einem etwas anderen Konzeptionsworkshop, einer Zukunftswerkstatt für „JETZT – jung, engagiert, vernetzt“, teilzunehmen. Drei Tage lang wurde intensiv über das Peernetzwerk und dessen Veränderungsprozess diskutiert.

Beim 11. Konzeptionsworkshop durfte JETZT gleich drei Neumitglieder begrüßen, die zu Beginn des Workshops von erfahrenen Peers über das Netzwerk und den bisherigen Entwicklungen informiert wurden.

Im Anschluss wurden alle Teilnehmenden auf den neuesten Stand der Zukunftsplanung gebracht und die bisher entstandenen Herausforderungen rekapituliert. Im Raum steht vor allem die Frage nach der zukünftigen Gestaltung des Netzwerkes. Wie könnte es gelingen, als Peernetzwerk selbstverantwortlich zu werden? Ist gegebenenfalls eine Kooperation sinnvoller? Um erste Anhaltspunkte zu gewinnen, stellte sich das Netzwerk „teamGlobal“ am Abend vor – ein Peer-Education-Netzwerk für junge Multiplikator/-innen, die sich mit Gestaltungsmöglichkeiten der Globalisierung auseinandersetzen und sich im Jahr 2014 von ihrem Trägerverein, der bpb, abgekapselt und erfolgreich selbstständig gemacht hatten.

Am Samstag und Sonntag wurden die Diskussionen vom Vortag mit einer Kritikrunde wieder aufgenommen, um die konkreten Schwierigkeiten in positive Forderungen und Wünsche für die Zukunft von JETZT umzuformulieren. Daraus resultierte ein detaillierter Plan, wie die verschiedenen Zielvisionen umgesetzt werden könnten.

Die Teilnehmenden können auf einen gelungenes und ertragreiches Wochenende mit viel Raum für neue Ideen blicken. Wir bedanken uns bei allen, die tatkräftig mitgewirkt haben und freuen uns darauf, die Verwirklichung der Pläne in den kommenden Monaten mitzuverfolgen!