Bunte Kuh e.V.
Bauen mit Lehm für Groß und Klein, Räume durch Erleben entwerfen

Der gemeinnützige Verein Bunte Kuh e.V. bietet insbesondere in benachteiligten Gebieten mehrwöchige Mitmach-Aktionen an. Dabei bauen Kinder und Jugendliche zusammen mit Erwachsenen nach eigenen Entwürfen frei modellierte, begehbare Räume und Skulpturen bis zu vier Metern Höhe aus 70 Tonnen Lehm. Durch die Fantasie der kleinen und großen Baumeister entsteht mit fachlicher Betreuung unter einem Zeltdach eine faszinierende, neue Stadt mit Kuppeln, Höhlen und Monstern.
Am letzten Bautag werden die Bauwerke bei Musik und Spezialitäten aus dem Lehmofen gefeiert. In der dann folgenden Ausstellungszeit können die Kunstwerke noch einmal 1-2 Wochen ausgiebig bestaunt und beklettert werden. Danach werden die Bauten abgetragen und der Lehm für das nächste Bau-Projekt verwendet. Die Kinder können ihre Modelle mit nach Hause, in die Schule und in die Kita nehmen.
Die Mitmach-Aktion ist für alle Besucher offen: für Jung und Alt, Menschen mit Behinderung und Menschen aller Nationen.
Die Aktionen finden mit regelmäßigen Wiederholungen am selben Ort, über mehrere Jahre und jeweils im Sommerhalbjahr von Mai bis September statt. Die 'kulturelle und soziale Klebekraft' des Baumaterials Lehm verbindet dann ca. 6.000 Kinder, ihre Pädagog*innen, Familien und Nachbar*innen im Rahmen einer öffentlichen 'Stolzproduktionsanlage'.
Langfristiges Ziel der Lehmbau-Aktionen ist es, über die Freude am Gestalten und durch Integration der verschiedenen Ethnien-, Alters- und Bildungsstufen, die persönliche Entwicklung jedes einzelnen Kindes zu fördern und zugleich Toleranz und Demokratie in unserer Gesellschaft zu stärken.
Aktuelle Mitmach-Aktionen finden Sie auf der

Projekt: | Bunte Kuh e.V. |
Themen: | Demokratie, Toleranz, Integration, Gewaltprävention |
Adresse: | Große Brunnenstraße 75 22763 Hamburg |
Ansprechpartner/-in: | Nepomuk Derksen |
E-Mail: | buntekuhev@t-online.de |
Telefon: | 040-39 90 54 31 |
Internet: | www.buntekuh-hamburg.de |