Helden - Verein für nachhaltige Bildung und Persönlichkeitsentwicklung e.V.

Logo der Initiative: Helden - Verein für nachhaltige Bildung und Persönlichkeitsentwicklung e.V.

Der Helden - Verein für nachhaltige Bildung und Persönlichkeitsentwicklung e.V. (kurz Helden e.V.) hat mit seinen Heldenakademien gegen Rassismus und (Cyber-)Mobbing ein einzigartiges Workshop-Konzept für Schüler*innen jeglicher Schulformen und Klassenstufen entwickelt.

In den meist dreitägigen Heldenakademien stehen die Sensibilisierung für Entstehungsprozesse von Rassismus, Ausgrenzung, Gewalt und Mobbing, die Befähigung zum Eingreifen und die Etablierung eines prosozialen Werte- und Normenrahmens gleichermaßen im Fokus. So wird sowohl das Wertebewusstsein als auch die Sozialkompetenz und das Selbstvertrauen der Schüler*innen gestärkt; Eigenschaften, die eine wichtige Ressource für den Alltag der Schüler*innen darstellen und langfristig zu einer gewaltfreien und couragierten Gesellschaft beitragen.

Als anerkannter Träger der freien Jugendhilfe, zertifiziertes Mitglied im Bundesverband für Individual- und Erlebnispädagogik, deutscher Partner des Heroic Imagination Project und mit einem interdisziplinären Team aus über 40 Trainer*innen verbindet der Helden e.V. auf einzigartige Weise unterschiedliche Ansätze und fachliche Ansprüche miteinander. Das gesamte Team zeichnet sich außerdem durch eine einheitliche Ausbildung im Bereich der Erlebnispädagogik mit der Zusatzqualifikation Prävention von (Cyber-)Mobbing und Rassismus aus.

Kontaktdaten:


Seminarzentrum und Geschäftsstelle
Bahnhofstraße 48
33602 Bielefeld

Ansprechpartner: Thorsten Kröber
Telefon: 0521 | 3847 8604
E-Mail: info@helden-ev.de
www.helden-ev.de

Anschrift:


Sitz des Vereins
Kirchstraße 16b
Hövelhof 33161


Projekt:Helden - Verein für nachhaltige Bildung und Persönlichkeitsentwicklung e.V.
Themen:Demokratie, Toleranz, Integration, Gewaltprävention, Antisemitismus
Adresse:Bahnhofstraße 48
33602 Bielefeld
Ansprechpartner/-in:Thorsten Kröber
E-Mail:info@helden-ev.de
Telefon:0521 | 3847 8604
Internet:www.helden-ev.de
Social Media:
Initiativen und Projekte im Umkreis