Jugendkongress – Jugendkreativfestival M-V – Ideenwerkstatt

Der Jugendkongress beschäftigt sich vor allem mit den Zukunftsfragen junger Menschen in Mecklenburg-Vorpommern. Dieser soll der Ankerplatz für junge Menschen sein, die etwas verändern wollen. Es soll ein Raum und Platz für das Vernetzen und Austauschen zu Themen sein, die uns Jugendliche interessieren.
Konkret bildet sich der Jugendkongress aus mehreren Treffen im ersten Halbjahr 2017, an denen Fragen und Inhalte diskutiert werden und die kreative und praktische Ausgestaltung des Jugendkreativfestivals geplant wird.
Die Themenschwerpunkte wechseln jedes Jahr.
Uns ist hierbei wichtig, dass vor allem Jugendliche aus der Mecklenburg-Vorpommern Teil dieses Projekts sind, die sich gemeinsam engagieren und Veränderungen nicht einfach geschehen zu lassen, sondern Zukunft zu gestalten. Kontroversen sind gewollt, Extremismus jedoch nicht.
Ziel des Projekts ist es der Bevölkerung Mecklenburg Vorpommerns deutlich zu machen, dass es junge Menschen gibt, die Veränderungen wollen und sich dafür auch einsetzten.
Den Höhepunkt des Projekts bildet das Jugendkreativfestival auf dem Projekthof Karnitz, zu dem das Jugendkongress-Team alle junge Menschen aus Mecklenburg-Vorpommern und darüber hinaus einlädt. Das Jugendkreativfestival bietet Kreativ Workshops, Rednerbeiträge, Live-Musik, Essen und eine feierliche Abschlusspräsentation aller Teilnehmenden.
Dieses Jahr findet das Jugendkreativfestival am 15. Juli unter dem Motto "Mensch ist anders. Mensch ist gleich" statt.
Projekt: | Jugendkreativfestival M-V |
Themen: | Demokratie, Toleranz, Extremismus |
Adresse: | Karnitz 9 17154 Neukalen |
Ansprechpartner/-in: | Sina Ribak |
E-Mail: | ribak@projekthof-karnitz.de |
Internet: | https://jugendkongressmv.wordpress.com/ |