21.02.2017

Ideenwettbewerb für europäische Bürger "On y va – auf geht's – let's go!"

Nächster Bewerbungsschluß ist der 31. März 2017

On y va – auf geht's – let's go!On y va – auf geht's – let's go!

Sie arbeiten in einem deutsch-französischen Tandem und möchten Ihre Zusammenarbeit um einen dritten europäischen Partner erweitern? Sie leben in einem EU-Land und möchten mit deutschen und französischen Partnern eine Projektidee realisieren? Sie suchen Fördermöglichkeiten für Ihr transnationales, unkonventionelles und gemeinnütziges Projekt? Sie möchten darüber abstimmen, welche Projekte gefördert werden? Dann machen Sie mit beim Ideenwettbewerb „On y va – auf geht’s – let’s go!“.

Teilnahmebedingungen
Damit Ihr Projekt zur Teilnahme am Ideenwettbewerb zugelassen werden kann, kontrollieren das Interner Linkdfi und die Interner LinkRBSG die Vollständigkeit der Unterlagen und überprüfen die Bewerbungen anhand von vier formalen Kriterien.

Diese sind:

1) Gemeinnützigkeit
Einer der beteiligten Partner benötigt den verbindlichen Nachweis der Gemeinnützigkeit. Dieser Partner muss der Antragsteller sein.
An der Projektumsetzung müssen alle drei Projektpartner einen aktiven Anteil haben. Die Aufgaben können dennoch unterschiedlich aufgeteilt sein.
Wichtig ist auch, dass das Projekt selbst gemeinnützige Zwecke verfolgt (wir fördern keine Projekte mit kommerziellen Zielen).

2) Beteiligung von 3 Partnern
Das Projekt muss von einem Partner aus Deutschland, einem aus Frankreich und einem dritten aus einem weiteren EU-Mitgliedsstaat getragen werden. Die Einbindung weiterer Partner, auch von außerhalb der EU, ist möglich.

3) Austausch
Der Grundgedanke des Ideenwettbewerbs ist, dass engagierte Gruppen in Europa zusammenarbeiten und voneinander profitieren. Diese internationale Kooperation soll einen Mehrwert für das vorgeschlagene Projekt und für die beteiligten Akteure bedeuten. Der Austausch steht dabei im Vordergrund.

4) Projektzeitraum
Grundsätzlich sind die Projektdauer und der Projektzeitraum frei wählbar. Dennoch gibt es Fristen zu beachten, da wir für die Bearbeitung der eingegangenen Bewerbungen und für die Abstimmung Zeit benötigen und wir nicht rückwirkend Fördergelder bewilligen können.
Beachten Sie deshalb bitte folgende Fristen:

Nächster Bewerbungsschluß: 31. März 2017 für Projekte mit Beginn ab 01. Juni 2017.

Weitere Informationen finden Sie Interner Linkhier.
Mit Ihren Partnern bewerben Sie sich Interner Linkhier.