Vordtriede-Haus Freiburg

Logo der Initiative: Das VORDTRIEDE-HAUS Freiburg

Das Vordtriede-Haus Freiburg ist eine private Gedenkinitiative, die sich der emigrierten Familie
Vordtriede widmet.

Diese lebte von 1926 bis 1938 in der Fichtestraße 4 von Freiburg-Haslach. Neben der Journalistin Käthe Vordtriede, gehören auch die Kinder Fränze und Werner dazu. Nur weil sie Juden waren wurden sie verfolgt und mussten fliehen. Diese Geschehnisse dürfen sich niemals wiederholen, weder hier noch sonst auf der Welt. Das Motto lautet passend: Erinnerung, Forschung, Mahnung. Hinter dem Begriff Mahnung stehen das Engagement gegen Antisemitismus, Rechtsradikalismus und Rassismus. Damit nimmt die Initiative wichtige zivilgesellschaftliche Aufgaben wahr. 2021 wurde das Projekt im Rahmen des Aktiv-Wettbewerbs durch das Bündnis für Demokratie und Toleranz ausgezeichnet.

Zukünftig soll das denkmalgeschützte Wohnhaus, eine Begegnungsstätte sowie Museum werden.


Projekt:Vordtriede-Haus Freiburg
Themen:Demokratie, Toleranz, Integration, Extremismus, Antisemitismus
Adresse:Fichtestraße 4
79115 Freiburg
Ansprechpartner/-in:Jürgen Lang, Projektleiter
E-Mail:juergenlang63@gmx.de
Telefon:0761-1517706
Internet:https://de.wikipedia.org/wiki/Vordtriede-Haus_Freiburg
Initiativen und Projekte im Umkreis