Das BfDT fördert und stärkt zivilgesellschaftliches, demokratieförderndes Engagement und ermöglicht Partizipation.
Demokratiebahnhof Anklam

Im „Jugendzentrum Abstellgleis“ können Jugendliche ihre eigenen Ideen entwickeln und ausprobieren sowie ihren Lebensraum eigenverantwortlich mitgestalten. Das regelmäßige Wochenprogramm lädt zum Upcyclen, Gärtnern, gemeinsamen Kochen und Diskutieren ein. Im großen Saal finden regelmäßig Vorträge, Diskussionsrunden, Film- und Musikabende statt. Auch Vereine und Initiativen aus Anklam und Umgebung können sich in den Räumen des Bahnhofs treffen.
Der Demokratiebahnhof ist ein Anlaufpunkt und Freiraum für Jugendliche zwischen 10 und 18 Jahren, mit und ohne Migrationshintergrund aus Anklam und Umgebung. Darunter sind auch viele Geflüchtete. Die Jugendlichen engagieren sich in einem wöchentlichen Plenum und gestalten den Demokratiebahnhof aktiv selbst mit. Das fördert zum einen das individuelle Selbstbewusstsein und bereichert zum anderen den kollektiven Austausch untereinander. Durch das Ermutigen junger Menschen, eigene Fähigkeiten und Interessen mit in die Gestaltung des eigenen Umfelds einzubringen, leistet der Demokratiebahnhof einen effektiven Beitrag zur Entwicklung einer lebendigen Zivilgesellschaft.
Preisträger im Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2016, Preisgeld: 4000€
Themen: | Demokratie |
Projektträger: | Pfadfinderbund Mecklenburg-Vorpommern e.V. |
Ansprechpartner/-in: | Claudia Gaschler |
E-Mail: | demokratiebhf@posteo.de |