Lese-Heimat Stuttgart

Logo der Initiative: Lese-Heimat Stuttgart

Die Lese-Heimat Stuttgart setzt sich für eine nachhaltige Lese- und Sprachförderung geflüchteter oder immigrierter Kinder durch Vorlesen ein. Gemeinsames Lesen, Spielen und Singen soll den Kindern und Jugendlichen das Ankommen in einem fremden Land erleichtern. Unsere ehrenamtlichen Lesepatinnen und Lesepaten schenken ihnen ungeteilte Aufmerksamkeit, Vertrauen und Freude. Dabei werden die Ehrenamtlichen zu wichtigen Bezugspersonen und (Sprach-) Vorbildern.

Egal ob in Vorbereitungsklassen in Schulen, bei gemeinsamen Treffen in einer Bibliothek oder direkt in den Flüchtlingsunterkünften: unsere Ehrenamtlichen sind regelmäßig vor Ort und gestalten Vorlesestunden mit den Kindern. In kleinen Gruppen und im Dialog können sie dabei ganz individuell auf jedes Kind eingehen und es zu Wort kommen lassen. Die Lese-Heimat vereint bürgerschaftliches Engagement und öffentliche Bibliotheken, einen Ort des Willkommen-Seins für geflüchtete Kinder und ihre Familien, bringt Menschen zusammen und leistet einen bedeutenden Beitrag zur Integration geflüchteter Kinder und ihrer Familien in Stuttgart.


Projekt:Lese-Heimat Stuttgart
Themen:Demokratie, Toleranz, Integration
Adresse:Mailänder Platz 1
70173 Stuttgart
Ansprechpartner/-in:Sueva Chabenat
E-Mail:Info@leseohren-aufgeklappt.de
Telefon:0711 216 96427
Internet:http://www.leseohren-aufgeklappt.de/
Initiativen und Projekte im Umkreis