Das BfDT mit Justizminister Heiko Maas im BMJV am Tag der offenen Tür der Bundesregierung 2016 (Foto: Florian Gaertner/ photothek.net)

Das BfDT beim Tag der offenen Tür der Bundesregierung

Rund 100.000 Besucher/-innen nahmen das Angebot an und blickten beim 18. Tag der offenen Tür am 27. und 28. August 2016 hinter die Kulissen der Politik. Das BfDT war jeweils mit einem Stand in seinen beiden Gründungsministerien – dem Bundesministerium des Innern (BMI) und dem Bundesministerium der Justiz und für den Verbraucherschutz (BMJV), vertreten.
mehr...

Pfarrer Meurer räumt im Höhenberg/Vingst auf

"Wenn wir Religion isoliert betrachten, machen wir einen folgenschweren Fehler"

Interview mit Pfarrer Meurer – Franz Meurer ist seit 1992 Pfarrer der Gemeinden St. Elisabeth und St. Theodor im Kölner Stadtteil Höhenberg-Vingst, das als Problemviertel gilt. Seit über 15 Jahren engagiert er sich in vielfältiger Art und Weise, entwickelte ein umfangreiches Netzwerk von sozialen Initiativen und Projekten und ist damit zu einer Institution in Köln geworden. Im Gespräch mit dem BfDT berichtet er von seinem Engagement und wie man ein friedliches Miteinander schaffen kann.
mehr...

Wettbewerb „Die Gelbe Hand“ 2016/2017 (Foto:

Wettbewerb „Die Gelbe Hand“ 2016/2017: Jetzt mitmachen!

Habt Ihr Lust, ein kreatives Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit, Rassismus und für ein solidarisches Miteinander zu setzen! Jetzt mitmachen beim Wettbewerb „Die gelbe Hand“ des „Mach meinen Kumpel nicht an! – für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e.V.“
mehr...

„Wir Gemeinsam – Generationsübergreifend Besser!“

„Wir Gemeinsam – Generationsübergreifend Besser!“

„Wir Gemeinsam – Generationsübergreifend Besser!“ lautet der Projektname der Kooperation des BfDT, von Seniorpartner in School e.V. und ROCK YOUR LIFE! gGmbH (RYL!). Seit Anfang 2015 arbeiten die drei Organisationen generationsübergreifend eng zusammen, um junge Menschen in ihrer Entwicklung zu unterstützten, ihre soziale und persönliche Kompetenz zu entwickeln und zu steigern.
mehr...

EUROPEANS FOR PEACE

Förderprogramm für internationale Jugendprojekte: EUROPEANS FOR PEACE

Die Stiftung EVZ fördert im Programm EUROPEANS FOR PEACE internationale Austauschprojekte für Jugendliche aus Deutschland und den Ländern Mittel-, Ost- und Südosteuropas sowie Israel. Schulen und außerschulische Bildungsträger sind aufgerufen, sich in internationaler Partnerschaft um die Förderung ihres gemeinsamen Vorhabens zu bewerben. Einsendeschluss ist der 01.12.2016.
mehr...

JETZT Interessenbekundung (Foto: BfDT)

Partnerorganisationen für JETZT gesucht!

Das Peernetzwerk „JETZT – jung, engagiert, vernetzt“ unterstützt seit fast vier Jahren junge Engagierte zwischen 16 und 23 Jahren aus dem gesamten Bundesgebiet bei der Realisierung ihrer ehrenamtlichen Projekte.
mehr...

Werkstatt Vielfalt (Foto: Robert-Bosch-Stiftung)

Werkstatt Vielfalt. Projekte für eine lebendige Nachbarschaft

Sie sind am Zug! Haben Sie eine zündende Projektidee, wie Sie das Miteinander junger Menschen mit anderen Jugendlichen oder Menschen fördern und Brücken zwischen den unterschiedlichen Lebenswelten bauen? Dann stellen Sie einen Antrag für das Programm "Werkstatt Vielfalt" der Robert-Bosch-Stiftung.
mehr...

Deutscher Bundestag (Foto: Studio Kohlmeier)

Deutsch-Französischer Parlamentspreis: Bewerben Sie sich!

Ab sofort können sich deutsche und französische Wissenschaftler um den mit 10.000 Euro dotierten Deutsch-Französischen Parlamentspreis bewerben, den der Deutsche Bundestag und die Assemblée nationale alle zwei Jahre für wissenschaftliche Arbeiten verleihen, die zu einer besseren gegenseitigen Kenntnis der beiden Länder beitragen.
mehr...

Logo PEP

Ashoka sucht engagierten Nachwuchs! Jetzt bewerben für das PEP-Stipendium

Zu viele Engagementkarrieren enden nach der Ausbildung mit der Berufswahl, denn Job und Engagement passen in Deutschland nur selten zusammen. Das Programm Engagement mit Perspektive (PEP) richtet sich an junge Engagierte, die in ihren Projekten professionelle Strukturen einführen möchten, um sie später neben dem Beruf weiterzuführen oder ihr Hobby zum Beruf zu machen. Jetzt gibt es wieder die Möglichkeit sich für das PEP-Stipendium zu bewerben.
mehr...

Julius Hirsch Preis 2016

Julius Hirsch Preis 2016 ausgeschrieben – Jetzt bewerben!

Bewerben können sich Vereine, Initiativen und Einzelpersonen, die sich im Zeitraum von Juli 2015 bis Juni 2016 im Zusammenhang mit dem Fußball in besonderem Maße für Toleranz und Respekt, für Demokratie und Menschenrechte sowie gegen Diskriminierung, Rassismus und Antisemitismus eingesetzt haben.
mehr...

Du möchtest dich auch für die Kinderrechte einsetzen? Dann bewirb dich als UNICEF-JuniorTeamer!  © UNICEF/DT2014-17528/Dirk Gebhardt

Gesucht: UNICEF-Fans!

UNICEF Deutschland bietet jungen Engagierten zwischen 15-17 Jahren die Möglichkeit, sich zum UNICEF-JuniorTeamer/-in ausbilden zu lassen.
mehr...

Logo Demokratisch Handeln

Bundesweite Lernstatt Demokratie

Die Lernstatt Demokratie ist Abschluss der jährlichen Ausschreibung. Zu dieser mehrtägigen Veranstaltung, die im Frühsommer des auf die Ausschreibung folgenden Jahres stattfindet, werden Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer herausragender Projekte eingeladen.
mehr...