22.09.2016
Die Gewinnerinnen und Gewinner des Smart Hero Awards 2016 stehen fest
Am 20. September 2016 wurde der

Die Qualität der Art und Weise, wie die eingereichten Projekte soziale Medien nutzen, sei gestiegen, so Jutta Croll, die Vorstandsvorsitzende der Stiftung Digitale Chancen. „Wir sehen, dass gemeinnützige Organisationen und Einzelinitiativen soziale Medien immer stärker strategisch-koordiniert einsetzen. Umso mehr freuen wir uns, mit dem Award eine Plattform zu bieten, die den Projekten hilft, ein größeres Publikum zu erreichen und so potentielle Unterstützerinnen und Unterstützer zu gewinnen.“
Der Smart Hero Award ist der erste Wettbewerb im deutschsprachigen Raum, mit dem Projekte geehrt werden, die sich für demokratische Werte und politische Teilhabe mit Hilfe von sozialen Medien einsetzen. Der Award ist in jeder Kategorie mit einem Preisgeld in Höhe von 2.500 Euro dotiert.
Die Gewinnerinnen und Gewinner und ihre Projekte zeigen, wie bunt und vielfältig Engagement ist. Aus über 350 Einreichungen aus ganz Deutschland haben am Ende folgende Projekt die Jury überzeugt:
Kategorie Couragiertes politisches Engagement:

Kategorie Leben mit Krankheit:

Kategorie Akzeptanz in der Gesellschaft:

Kategorie Flüchtlingshilfe:

Publikumspreis:

Weitere Informationen zur Preisverleihung finden Sie


