SOR-Gruppe des Max-Delbrück-Gymnasiums
Schüler-/innen der Jahrgangsstufen 8 bis 12 führten eigenverantwortlich Sammlungen für Flüchtlinge durch und bereiteten zweitägige Projekttage für die Jahrgangsstufen 7 und 10 vor. Diese Projekttage standen unter der Themenstellung des "Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage"-Programms und wurden von den Schüler-/innen selbständig gestaltet, organisiert und durchgeführt. Jeweils drei Schüler-/innen der Stufen 10,11 und 12 bildeten ein Team und boten mit verschiedenen Perspektiven sechs Projekte zum Thema Diskriminierung an. Sie nahmen ebenfalls erfolgreich am Projekt "demokratisch handeln" teil. Die vorbildliche Tätigkeit der Schüler-/innen wird im Schuljahr 2016 mit Lesepatenschaften für die Schüler und Schülerinnen unserer Willkommensklassen und weiteren Projekttagen weiter geführt.
Projekt: | SOR-Gruppe des Max-Delbrück- Gymnasiums |
Themen: | Demokratie, Toleranz, Integration, Gewaltprävention, Extremismus, Antisemitismus |
Adresse: | Kuckhoffstr. 2-22 13156 Berlin |
Ansprechpartner/-in: | Ilona Nack Max-Delbrück-Gymnasium |
E-Mail: | sekretariat@max-deldrueck-gymnasium.de |
Telefon: | 030 - 4759672 - 111 |