21.03.2016

Bundesweite Lernstatt Demokratie

7. - 10. Juni 2016: 26. Lernstatt Demokratie in Tutzing

Logo Demokratisch Handeln
Die Lernstatt Demokratie ist Abschluss der jährlichen Ausschreibung. Zu dieser mehrtägigen Veranstaltung, die im Frühsommer des auf die Ausschreibung folgenden Jahres stattfindet, werden Schüler/-innen sowie Lehrer/-innen herausragender Projekte eingeladen.
Kennzeichnende Elemente der Lernstatt sind:


  • Eine öffentliche Ausstellung der eingeladenen Projekte, an die sich eine Fortbildungsveranstaltung und ein moderierter Erfahrungsaustausch der Teilnehmenden anschließt.

  • Ganztätige Workshops, bei denen die Teilnehmenden mit Experten unterschiedlicher Professionen (Journalisten, Schriftsteller, Bildhauer, Kabarettisten, Regisseure, Medienfachleute aus den Bereichen Rundfunk, Fernsehen und Video, Jugendarbeiter, Lehrerbildner) an politisch relevanten Themen arbeiten.

  • Die öffentliche Auszeichnung der Teilnehmenden mit Übergabe einer Anerkennungs-Urkunde.

  • Gesprächsrunden mit Politikern und Politikerinnen; diese werden durch einen der Workshops vorbereitet.

Die Lernstatt gibt durch ihre kreative Atmosphäre Impulse für die weitere schulische Arbeit. Gruppen, deren Projekte gelungen sind, erfahren, dass ihr Tun für andere anregend sein kann. Wer erst am Beginn steht oder mit Schwierigkeiten kämpft, erhält Hinweise und gewinnt Partner. Nicht selten entstehen so neue Pläne und Projekte. Die Teilnehmenden erleben die Veranstaltung als großes Fest, nicht nur als Arbeitstreffen. Wesentlich für die Lernstatt Demokratie ist ihr öffentlicher Charakter, der sich in der Präsentation für die Medien und die lokale Öffentlichkeit des Veranstaltungsortes, in den Begegnungen und Gesprächen mit Politiker/-innen und in der Ausstellung widerspiegelt, die Themen und Formen demokratischen Handelns anschaulich und genau vermittelt.

Im Jahr 2015 fand die Lernstatt Demokratie im Umspannwerk der IMNAGINATA in Jena statt. Die nächste Lernstatt Demokratie wird vom 7. - 10. Juni 2016 in der Akademie für Politische Bildung in Tutzing am Starnberger See stattfinden.

Weitere Informationen und Ansprechpartner finden Sie Interner Linkhier.