16.02.2016
Unterstützung in den Themenbereichen Demokratie und Öffentlichkeitsarbeit: Helena Ott
Liebe Leserinnen und Leser,seit Anfang Januar darf ich das Bündnis für Demokratie und Toleranz (BfDT) als Praktikantin in den Themenbereichen Demokratie und Öffentlichkeitsarbeit unterstützen. Die Arbeit in den unterschiedlichen Teams ist sehr abwechslungsreich, ich durfte in den ersten Wochen schon viel Wertvolles dazulernen und bin von allen sehr herzlich aufgenommen worden.
Menschen, die sich in ihrer freien Zeit für andere Menschen einsetzen, sich für den kulturellen Austausch und Zusammenhalt engagieren oder sich ganz bewusst gegen Fremdenfeindlichkeit und Ausgrenzung positionieren, tragen unsere Gesellschaft maßgeblich mit. Ohne diese Menschen sind meiner Meinung nach viele Herausforderungen unserer Zeit nicht mehr lösbar. Geflüchtete Menschen zu integrieren kann kein allein politisches Vorhaben sein, erst durch die Bereitschaft und das Engagement der Zivilgesellschaft wird es Realität.
Es hat mich ermutigt in den ersten Wochen beim BfDT zu sehen, wie viele Gruppen sich bundesweit in den verschiedensten Bereichen engagieren. Ich freue mich, während meines Praktikums dazu beitragen zu können, dass sie bei Veranstaltungen wie dem Jugendkongress ihre Erfahrungen miteinander teilen können und das Angebot bekommen, sich weiter zu qualifizieren. Daneben darf ich auch die Planung zum Festakt am Tag des Grundgesetzes unterstützen. Durch die Würdigung von vorbildlichen Projekten möchten wir auch Dritte erreichen und sie zu eigenem Engagement inspirieren.
Während meiner Schulzeit habe ich über sechs Jahre wöchentliche Gruppenstunden für Jugendliche in unserer Gemeinde gehalten. Nach dem Abitur entschied ich mich, eine Freiwilligentätigkeit in einem Aids-Waisen-Projekt in Südafrika anzutreten. Dort lernte ich, wie viel man in Gemeinschaft auch mit geringen finanziellen Mitteln erreichen kann. Nach meinem Auslandsaufenthalt habe ich mein Studium der Kommunikations- und Sozialwissenschaften begonnen. Seit September 2015 stehe ich in regelmäßigem Kontakt mit einer siebenköpfigen geflüchteten Familie aus Syrien und bin sehr dankbar, dass sie mich an ihren Erfahrungen und ihrer Kultur teilhaben lässt.
Ich freue mich bei meinem Praktikum beim BfDT noch viel über die Förderung von zivilgesellschaftlichem Engagement zu lernen und bin bereit für weitere spannende Aufgaben und Herausforderungen, die auf mich zukommen.
Herzliche Grüße
Helena Ott