RUHRORTER // Theater & Kunst mit Geflüchteten

Logo der Initiative: RUHRORTER // Theater & Kunst mit Geflüchteten

RUHRORTER ist ein kontinuierlich angelegtes Theater- und Kunstprojekt des Theater an der Ruhr mit Geflüchteten aus dem Ruhrgebiet. Initiiert und geleitet wird das Projekt vom RUHRORTER-Kollektiv rund um Adem Köstereli, Wanja van Suntum und Jonas Tinius. Das Projekt setzt bei der institutionellen und sozialen Ausgrenzung von Geflüchteten an. Das Hauptanliegen des Projekts ist es, diese Isolation ins Bewusstsein der Stadtgesellschaft zu rücken und zumindest temporär aufzubrechen. Mit und für die Geflüchteten wird ein Raum geöffnet, in denen diese alternative Selbst-Darstellungsformen erproben können.
Seit Oktober 2012 versucht das RUHRORTER-Kollektiv durch Theater, interaktive Kunstinstallationen, öffentliche Interventionen und begleitende anthropologische Forschung die Integration von temporär in der Stadt lebenden Geflüchteten in die Stadtgesellschaft zu fördern und deren negative Wahrnehmung in Teilen der Bevölkerung und Medien positiv zu beeinflussen. Dabei wird auf historische und aktuelle Formen von Isolation und Ausgrenzung in der Stadt verwiesen, indem geschichtsträchtige und verlassene Orte im Stadtbild als Spielstätte genutzt und umgedeutet werden.
RUHRORTER arbeitet an einer spezifisch eigenen Praxis, die verschiedene Möglichkeiten der Reflexion sozialer sowie ästhetischer Problembereiche eröffnen. Teilnehmende sowie Publikum werden mittels einer umfassenden künstlerischer Arbeit zu einer komplexen Sicht auf sich selbst, das Theater und ihre
Umgebung eingeladen. Eine Sicht, in der die Möglichkeit angelegt ist, sich selbst und die städtische Gesellschaft als veränderbar zu begreifen. Seit 2014 wird RUHRORTER vom Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen im Rahmen des Förderprogramms „Künste im interkulturellen Dialog“ gefördert.


Projekt:RUHRORTER // Theater & Kunst mit Geflüchteten
Themen:Demokratie, Toleranz, Integration
Adresse:Akazienallee 61
45476 Mülheim an der Ruhr
Ansprechpartner/-in:Adem Köstereli
E-Mail:adem.koe@googlemail.com
Internet:www.ruhrorter.com
Initiativen und Projekte im Umkreis