22.10.2015
Botschafterin für Demokratie und Toleranz 2015: Lala Süsskind
Lala Süsskind ist die Tochter von Holocaustüberlebenden und setzt sich seit über zwei Jahrzehnten für Gleichberechtigung ein. Seit 2012 ist sie unter anderem Vorsitzende des Jüdischen Forums für Demokratie und gegen Antisemitismus e.V. (JFDA). Ziele des Vereins sind die Stärkung des demokratischen Staatswesens sowie die Förderung des interreligiösen und interkulturellen Austauschs. Außerdem engagiert sich Frau Süsskind mit dem JFDA für die Hilfe für politisch, rassistisch oder religiös Verfolgte. Zudem war sie von 1990 bis 2003 ehrenamtliche Vorsitzende der zionistischen karitativen Frauenorganisation WIZO in Deutschland und von 2008 bis 2012 Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde in Berlin. Seit 2013 ist sie Kuratoriumsvorsitzende des Lesben- und Schwulenverbandes Berlin-Brandenburg (LSVD) und Mitglied des Beirates von MANEO, Berlins schwulem Anti-Gewalt-Projekt.Interview mit Lala Süsskind
Sie sind in vielen unterschiedlichen Vereinen, Verbänden und Projekten aktiv, wie kam es zu diesem vielfältigen Engagement?
Es gibt so vieles zu tun, um Menschen etwas einsichtiger zu machen, deshalb mein Engagement bei so vielen verschiedenen Organisationen.
Inwieweit hat Ihr persönlicher Lebensweg Sie dabei beeinflusst?
Ich hatte eine wunderbare Kindheit in einem wunderbaren Zuhause. Toleranz wurde jeden Tag gelebt, obwohl oder trotzdem meine Eltern Holocaustüberlebende waren.
Was nehmen Sie aus der Zusammenarbeit mit so vielen verschiedenen Menschen mit?
Die Zusammenarbeit mit so vielen unterschiedlichen Menschen motiviert mich immer wieder, nicht nachzulassen. Hoffnung macht sich oft ein wenig bezahlt.
Wie versuchen Sie, Vorurteile abzubauen?
Nur das ständige Reden mit Menschen jeglicher Couleur kann kleine Erfolge bringen.
Welche Botschaft möchten Sie den Menschen mitgeben? Was sind Ihre konkreten Ziele für die Zukunft?
Jeder von uns sollte ein wenig seiner Freizeit hergeben, um sich für Demokratie und Toleranz einzusetzen. Ich werde auf alle Fälle unbeirrt weitermachen wie bisher!
Für ihren beeindruckenden ehrenamtlichen Einsatz zeichnete das Bündnis für Demokratie und Toleranz – gegen Extremismus und Gewalt (BfDT) Frau Lala Süsskind am 23. Mai 2015 beim Festakt zur Feier des Tages des Grundgesetzes als Botschafter für Demokratie und Toleranz aus.
Einen Film über Lala Süsskind als Botschafterin für Demokratie und Toleranz 2015 finden Sie
